Haarentfernung ─── Anästhesie
Nadelepilation in Narkose
Schmerzfreie Haarentfernung
Die Nadelepilation in Narkose oder Dämmerschlaf bieten wir unseres Wissens als einzige Praxis in ganz Deutschland an. Viele unserer Kunden, die aus Norddeutschland, Österreich oder der Schweiz anreisen, wünschen sich eine umfassende Körper- oder Bartenthaarung, die in einer oder mehreren Sitzungen durchgeführt wird – manchmal auf zwei Tage verteilt. Die Narkose erleichtert diese intensiven und langwierigen Behandlungen erheblich.
Für besonders schmerzempfindliche Stellen oder bei ängstlichen Patienten bieten wir auch die Möglichkeit einer örtlichen Betäubung an.
Nach Absprache übernehmen wir auch gerne nur die erste Haarreduktion in Narkose, und die weiteren Behandlungen können dann ohne Anästhesie bei Ihrer Elektrologistin in der Nähe fortsetzen.
Da die Nachfrage hoch ist, bieten wir auch Laserbehandlungen in Narkose an!
Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der dauerhaften Haarreduktion zu helfen – individuell und komfortabel!

> 25 Jahre medizinische Erfahrung




> 5000 zufriedene Patienten
Nadelepilation in Narkose: Kosten und Ablauf

Komfortable und schmerzfreie Haarentfernung für Sie ───
Nadelepilation in Narkose: Anästhesie-Möglichkeiten
Wählen Sie zwischen Vollnarkose, Dämmerschlaf oder lokaler Anästhesie
Für die Nadelepilation bieten wir verschiedene Anästhesie-Optionen an, um sicherzustellen, dass die Behandlung so angenehm wie möglich für Sie ist:
- Vollnarkose (Narkose):
In der Vollnarkose schlafen Sie während der gesamten Behandlung und nehmen nichts von der Behandlung wahr. Diese Methode eignet sich für umfangreiche Behandlungen, bei denen mehrere Körperbereiche in einer Sitzung bearbeitet werden. - Dämmerschlaf (Sedierung):
Bei einem Dämmerschlaf sind Sie stark sediert und verschlafen die Behandlung. Sie sind zwar ansprechbar, aber sehr entspannt und nehmen die Behandlung kaum oder gar nicht wahr. - Lokale Betäubung:
Für Kunden, die keine Vollnarkose oder Dämmerschlaf wünschen, bieten wir auch lokale Anästhesie an. Je nach Behandlungsbereich wird die Anästhesie entweder von unserem Anästhesisten, Stephan Haas, oder von der MKG Solitude durchgeführt. So können Sie die Behandlung ebenfalls schmerzfrei erleben, ohne dass eine umfassende Narkose erforderlich ist. Hier eignen sich jedoch nur kleinere Bereiche wie die Oberlippe oder ein Teil des Intimbereichs.
Schmerzfrei und stressfrei ───
Nadelepilation in Narkose: Die Vorteile
Die Nadelepilation in Narkose bietet eine Reihe von Vorteilen, besonders bei umfangreichen oder intensiven Behandlungen
Schmerzfreie Behandlung:
Die Anästhesie sorgt dafür, dass Sie während der gesamten Behandlung keine Schmerzen haben und sich völlig entspannen können.
Einsatz bei großen Arealen:
Mit der Narkose oder dem Dämmerschlaf können auch größere Körperbereiche in einer Sitzung behandelt werden, ohne dass es für Sie unangenehm ist. Auch können hier problemlos zwei Elektrologistinnen an Ihnen arbeiten (außer im Intimbereich und allen schwer zugänglichen Körperstellen).
Erhöhter Komfort: Besonders für Kunden mit Angst vor Schmerzen oder langwierigen Behandlungen bietet die Anästhesie die perfekte Lösung, um eine stressfreie Behandlung zu gewährleisten.
Effizienz: Dank der Anästhesie können wir mehrere Sitzungen zusammenfassen und in kürzerer Zeit mehr Flächen behandeln, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt.

Ihr Wohlbefinden in sicheren Händen──
Nadelepilation in Narkose: Das
Anästhesie Team
Unser erfahrenes Anästhesie-Team sorgt dafür, dass Sie während der Nadelepilation in Narkose entspannt und schmerzfrei bleiben.
Unser Anästhesist und Notarzt Stephan Haas sowie sein Team, bestehend aus Nicole Mattens und Christine Rechberger, begleiten Sie während der gesamten Behandlungszeit. Sie kümmern sich ausschließlich um die Sedierung und Narkose, damit Sie stets in sicheren Händen sind. Währenddessen kümmern wir uns um die Haarentfernung, optional auch mit zwei Geräten gleichzeitig, um große Flächen in kürzester Zeit zu behandeln. Wir sind ein eingespieltes Team und garantieren eine schnelle und effektive Behandlung.
Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit unserem Anästhesieteam der Anästhesiepraxis Stephan Haas in Verbindung. Es erfolgt ein Anamnese- und Aufklärungsgespräch, bei dem Sie alle Fragen stellen können, die Ihnen auf dem Herzen liegen. So stellen wir sicher, dass Sie bestens informiert und vorbereitet sind.
Kostenübersicht für Anästhesie bei der Nadelepilation
Die Anästhesiepraxis Stephan Haas rechnet selbständig ab. Die Kosten variieren je nach Methode sowie Material- und Medikamentenverbrauch. Die von uns genannten Preise sind unverbindlich und ohne Gewähr.
- Lokalanästhesie für kleine Bereiche (außer im Gesicht, dies übernehmen die Kollegen der MKG Solitude):50-140 € nach GOÄ
- Dämmerschlaf für 4 Stunden Epilation: 600-800 €
- Vollnarkose für 4 Stunden Epilation: 800-1000 €
Dämmerschlaf oder Vollnarkose umfassen ca. sechs Stunden Betreuung und Überwachung durch einen Anästhesisten und eine Anästhesieschwester.
Besprechen Sie die Einzelheiten zur Anästhesie bitte direkt mit:
Anästhesiepraxis Stephan Haas
Erlachhofstraße 1
71640 Ludwigsburg
Tel: 07141 / 3898094
E-Mail: anaesthesie.haas@gmail.com
Zusätzliche Betäubungsoptionen für Ihre Behandlung ───
Nadelepilation in Narkose: Lokale Anästhesie
Die MKG Solitude übernimmt die lokale Anästhesie im Gesicht
Wir arbeiten eng mit der MKG Solitude (Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) zusammen, um unseren Patientinnen und Patienten noch mehr Qualität und Komfort zu bieten. Vor Beginn der Behandlung haben Sie die Möglichkeit, eine örtliche Betäubung im Gesicht in Anspruch zu nehmen. Diese hilft, die Haarentfernung so angenehm und schmerzfrei wie möglich zu gestalten. Besonders für die Nadelepilation an der Oberlippe wird die Infiltrationsanästhesie von vielen unserer Kunden geschätzt.
Infiltrationsanästhesie für kleinere Bereiche im Gesicht:
- Preis: 38 € nach GOÄ
Bitte beachten Sie, dass dies ein Richtpreis ist. Die Abrechnung erfolgt direkt durch die MKG Solitude.
MKG Solitude
Solitudestrasse 24
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 / 9 76 76 0
E-Mail: info@mkg-solitude.de
Wir freuen uns, Ihnen so eine zusätzliche Möglichkeit der schmerzfreien Behandlung anbieten zu können!

Behandlungskosten
UNsere Preise Behandlungen in
Dämmerschlaf oder Narkose
– alle Preise inkl. MwSt. –
Elektroepilation | Zeit | Preis in € pro Elektrologistin |
---|---|---|
Erste Stunde Jede weiterer Stunde (bis 4 Stunden) | 80 160 |
Unsere Behandlungen sind ausschließlich mit einer Reservierungspauschale buchbar. Diese beträgt 100 € pro gebuchter Elektrologistin. Die Reservierungspauschale gilt ausschließlich für den gebuchten Termin, ist nicht erstattbar, nicht auf einen anderen oder späteren Termin anrechenbar und wird zusätzlich zu den Behandlungskosten berechnet.
Laser | pro Sitzung | Preis in € |
---|---|---|
je nach Areal | je nach Areal |
Unsere Behandlungen sind ausschließlich mit einer Reservierungspauschale buchbar. Diese beträgt 50 € pro Laser-Fachkraft. Die Reservierungspauschale gilt ausschließlich für den gebuchten Termin, ist nicht erstattbar, nicht auf einen anderen oder späteren Termin anrechenbar und wird zusätzlich zu den Behandlungskosten berechnet.
Kundenmeinung ───
„Ich wollte unbedingt zu H&H trifft Medizin, weil ich so viel Positives darüber gehört habe – und ich wurde nicht enttäuscht! Für mich ist Elektroepilation die einzige Methode, die wirklich funktioniert. Da ich aus Österreich komme und beruflich wenig Zeit habe, wäre es für mich unmöglich, regelmäßig nach Ludwigsburg zu reisen. Die Möglichkeit, Sitzungen in Narkose zu machen, war für mich ideal. Ich konnte so viel Zeit und Stress.“
★★★★★
Sabrina
Kundenmeinung ───
„Ich komme extra aus Berlin nach Ludwigsburg. Im Rahmen meiner Transition war die Bartentfernung ohne Anästhesie für mich kaum auszuhalten. Die Möglichkeit, hier schmerzfrei und effektiv behandelt zu werden, macht für mich einen enormen Unterschied. Die weite Fahrt nehme ich dafür gerne in Kauf, denn in einer einzigen Sitzung schaffe ich hier so viel wie sonst bei mir vor Ort in einem halben Jahr.“
★★★★★
Jessy
Aufklärung ─── Behandlung
So geht’s weiter

Schritt für Schritt zu dauerhaft glatter Haut ───
Nadelepilation in Narkose: Ablauf der Behandlung
In guten Händen
Damit die Nadelepilation in Narkose reibungslos verläuft, bitten wir Sie, die folgenden Schritte zu beachten:
- Vorbereitung:
- Bitte befolgen Sie alle Verhaltenshinweise und Tipps, die wir Ihnen vor der Behandlung mitteilen, wie z. B. je nach gebuchter Methode entweder rasiert oder mit ca. 3 mm langen Haaren zu erscheinen.
- Sie müssen am Tag der Behandlung nüchtern sein. Die genauen Vorgaben dazu bespricht der Anästhesist vorab mit Ihnen.
- Bitte finden Sie sich etwa eine halbe Stunde vor Ihrem Termin in der Praxis ein.
- Abholung:
- Nach der Nadelepilation in Narkose dürfen Sie weder selbst fahren noch öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Es ist erforderlich, dass Sie von einer erwachsenen Person abgeholt werden.
- Hinterlassen Sie bitte vor der Behandlung die Telefonnummer Ihrer Abholungsperson, damit wir gegebenenfalls Kontakt aufnehmen können.
- Dauer der Behandlung:
- Sie können Sitzungen zwischen 1 und 4 Stunden buchen, je nach Ihren Bedürfnissen und den Möglichkeiten unseres Terminplans.
Nach der Behandlung:
- In der Regel bleiben Sie noch etwa eine Stunde nach der Narkose bei uns in der Praxis.
Nach der Behandlung stehen wir Ihnen selbstverständlich für Fragen zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen zur
Nadelepilation in Narkose
Was ist die Nadelepilation in Narkose?
Die Nadelepilation in Narkose ist eine Methode zur dauerhaften Haarentfernung, bei der Sie während der Behandlung unter Narkose stehen. Das ermöglicht längere Sitzungen, ohne dass Sie Schmerzen oder Unannehmlichkeiten spüren.
Für wen ist die Nadelepilation in Narkose geeignet?
Die Nadelepilation in Narkose ist ideal für Personen, die große Fortschritte bei der Elektroepilation in kurzer Zeit erzielen möchten. Sie eignet sich besonders für Menschen in Transition, die den Prozess der Bartentfernung oder die Vorbereitung auf eine geschlechtsangleichende Operation als sehr unangenehm empfinden. Ebenso ist diese Methode perfekt für Menschen, die von weit her anreisen und daher lange Sitzungen bevorzugen, sowie für alle, die eine schmerzfreie und komfortable Methode der dauerhaften Haarentfernung wünschen.
Warum Nadelepilation in Narkose?
Mit einer Narkose lassen sich längere und intensivere Sitzungen durchführen, die effizienter sind als viele kurze Behandlungen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie von weiter weg kommen.
Wie läuft die Nadelepilation in Narkose ab?
Vor der Behandlung erfolgt eine ausführliche Beratung. Am Tag der Behandlung müssen Sie nüchtern erscheinen und bleiben nach der Narkose noch etwa eine Stunde zur Erholung in der Praxis.
Wie lange dauert eine Sitzung der Nadelepilation in Narkose?
Die Sitzungen können zwischen 1 und 4 Stunden dauern, je nach gebuchtem Zeitrahmen und individuellem Behandlungsbedarf.
Welche Voraussetzungen gibt es für die Nadelepilation in Narkose?
Sie müssen gesundheitlich fit sein und bestimmte Voruntersuchungen (z. B. Laborwerte) durchführen lassen, falls diese vom Anästhesisten benötigt werden.
Ist die Nadelepilation in Narkose sicher?
Ja, die Behandlung wird von erfahrenen Fachkräften durchgeführt, und die Narkose wird von einem professionellen Anästhesisten überwacht. Dennoch ist es wichtig, dass Sie über alle möglichen Risiken aufgeklärt werden, die mit der Behandlung und der Narkose verbunden sein können. Diese Aufklärung erfolgt im Vorfeld, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können.
Kann ich nach der Nadelepilation in Narkose alleine nach Hause fahren?
Nein, Sie dürfen nach der Behandlung weder selbst fahren noch öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Eine erwachsene Begleitperson muss Sie abholen.
Wie unterscheidet sich die Nadelepilation in Narkose von einer normalen Nadelepilation?
Der größte Unterschied liegt in der Narkose, die längere und schmerzfreie Behandlungen ermöglicht. Dadurch können Sie in einer Sitzung deutlich größere Fortschritte erzielen. Außerdem wird die Behandlung in unserer Praxis meist von zwei Elektrologistinnen gleichzeitig durchgeführt, sodass Sie in der gleichen Zeit ein doppeltes Ergebnis erreichen.
Welche Ergebnisse kann ich mit der Nadelepilation in Narkose erwarten?
Bei der Nadelepilation legen wir großen Wert darauf, so schnell wie möglich, aber auch so präzise und qualitativ wie möglich zu arbeiten. Bitte beachten Sie jedoch, dass auch bei der Nadelepilation eine einzige Sitzung nicht ausreicht, um alle Haare dauerhaft zu entfernen.
Was kostet die Nadelepilation in Narkose?
Eine Nadelepilation in Narkose für 4 Stunden mit einer Elektrologistin kostet bei uns 660 € (Behandlung und Reservierungsgebühr). Bei zwei Elektrologistinnen verdoppeln sich die Kosten.
Zusätzlich fallen Kosten für den Anästhesisten an, die je nach Aufwand zwischen 600 und 1000 € liegen. Die Anästhesiepraxis rechnet diese Gebühren selbstständig ab. Daher können wir Ihnen hierzu nur Erfahrungswerte weitergeben.