LaseMD bei Haarausfall

LaseMD Therapie Haarausfall Ludwigsburg & Stuttgart

LaseMD-Therapie bei Haarausfall

Sanft und nachhaltig

Ich weiß, wie belastend es sein kann, wenn die Haare dünner werden und bisherige Versuche nicht helfen. In unserer Praxis in Ludwigsburg, nahe Stuttgart, bieten wir Dir mit der LaseMD-Therapie eine moderne Möglichkeit, gezielt gegen Haarausfall vorzugehen.

Wie funktioniert die LaseMD-Therapie?

Mit dem Thuliumlaser

Die LaseMD-Therapie ist eine schonende Laserbehandlung, die kleine Mikrokanäle auf Deiner Kopfhaut erzeugt. Dadurch können Wirkstoffe wie zum Beispiel KeraLase direkt zu den Haarfollikeln gelangen und sie stärken. Gleichzeitig regt der Laser die natürliche Regeneration der Kopfhaut an, indem er die Produktion von Kollagen und elastischen Fasern aktiviert und so das Haarwachstum unterstützt.

LaseMD androgener Haarausfall

Warum wirkt LaseMD bei Haarausfall?

Diffuser Haarausfall – lichtes Haar – empfindliche Kopfhaut

Die LaseMD-Behandlung wirkt doppelt: Der Laser erzeugt Mikrokanäle, durch die Wirkstoffe tiefer eindringen können. Gleichzeitig wirkt der Laser gezielt direkt auf die Haarfollikel und die Kopfhaut:

  • Zellregeneration: Die Laserenergie stimuliert direkt die Haarwurzeln und aktiviert dort die Zellneubildung.
  • Bessere Durchblutung: Eine gut durchblutete Kopfhaut versorgt die Haarfollikel optimal mit Nährstoffen.
  • Beruhigende Wirkung: Die Behandlung lindert Reizungen und hilft bei empfindlicher Kopfhaut.
  • Aufbau von Kollagen: Durch die Laserimpulse werden Kollagenfasern angeregt und die Haarstruktur nachhaltig gestärkt.

Für wen eignet sich die LaseMD-Therapie?

Diffuser Haarausfall – lichtes Haar – empfindliche Kopfhaut

Diffuser Haarausfall – lichtes Haar – empfindliche Kopfhaut

Die Therapie ist besonders geeignet, wenn andere Methoden nicht ausreichend geholfen haben, zum Beispiel bei:

  • diffusem Haarausfall
  • lichtem Haar
  • Geheimratsecken
  • empfindlicher oder gereizter Kopfhaut

Wie läuft die Behandlung ab?

Beratung – Laserbehandlung – Wirkstoffe

  1. Beratung: Wir besprechen gemeinsam Deine Haarsituation und klären offene Fragen.
  2. Laserbehandlung: Sanft und gezielt werden Mikrokanäle erzeugt, um die Kopfhaut auf die Wirkstoffe vorzubereiten.
  3. Auftragen der Wirkstoffe: Direkt danach trage ich hochwertige Wirkstoffe auf, die tief eindringen und die Haarfollikel stärken.

Was Du nach der Behandlung beachten solltest

Milde Pflege – Sonnenschutz – Kopfhaut schonen

Damit die Behandlung bestmöglich wirkt, gebe ich Dir persönliche Pflege-Tipps. Wichtig ist, dass Du Deine Haare mindestens 24 Stunden nach der Behandlung nicht wäscht. Und Du solltest Deine Kopfhaut vor starker Sonneneinstrahlung schützen. Benutze bitte die spezielle Heimpflege, die ich Dir empfehle.

Fazit: Eine vielversprechende Möglichkeit

Langfristige Ergebnisse lohnen sich

Die LaseMD-Therapie kann helfen, das Haar wieder voller wirken zu lassen – auch wenn bisherige Versuche erfolglos waren. Wenn Du Fragen hast oder eine Beratung möchtest, melde Dich gerne bei mir!

Da fällt mir noch was ein: Die richtigen Wirkstoffe machen bei der LaseMD-Behandlung einen entscheidenden Unterschied. Ich wähle gezielt hochwertige Wirkstoffe wie KeraLase und bioaktive Ampullen aus, die optimal auf Deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. So erzielen wir besonders nachhaltige und tolle Ergebnisse 😉

Deine Julia

PS: Übrigens wirkt der LaseMD nicht nur bei Haarausfall. Er liefert hervorragende Ergebnisse beim Anti-Aging!!!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Ästhetische Medizin Ludwigsburg