Hirsutismus ─── PCO-Syndrom
Hirsutismus und PCOS
übermäßige Behaarung
Hirsutismus ist eine übermäßig starke Behaarung bei Frauen, die eher der männliche Behaarung entspricht. Haben Sie zum Beispiel Haare am Rücken, im Gesicht oder am Bauch? Oder an anderen Stellen, wo Sie der Meinung sind, die Haare gehören da nicht hin? Kennen Sie das vielleicht schon von Familienangehörigen? Ist es eine belastende Situation für Sie?
Um die Ursache Ihres Problems zu finden, ist eine medizinische Abklärung sinnvoll. In ungefähr 90% der Fälle ist der Hirsutismus allerdings idiopathisch. Das heißt, es kann keine Ursache festgestellt werden. Das ist für unsere Behandlung positiv, denn dann werden wir auch den erwünschten Erfolg bei der Haarentfernung haben.
Nur bei schätzungsweise 10% wird eine hormonelle Störung gefunden, sodass die Ursache behandelt werden muss/ kann. Diese Hormonstörung kann von den Eierstöcken, der Schilddrüse, dem Gehirn oder auch den Nebennieren ausgelöst werden. Und genau das ist uns wichtig: Es darf keine behandlungsbedürftige Krankheit übersehen werden.
Auch manche Medikamente verursachen nach einer lang andauernden Behandlung eine Überbehaarung (z. B. Cortison, Anabolika, Blutdruckmedikamente). Werden die Medikamente vom Arzt abgesetzt oder umgestellt, geht oft auch die Überbehaarung zurück.
Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam eine Lösung! Wir wollen, dass ein normales, selbstbewusstes Leben wieder möglich ist.

Polyzystisches Ovarialsyndrom ─── PCOS
PCO Syndrom
Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt
Wurde von Ihrem Frauenarzt oder Endokrinologen ein PCO-Syndrom diagnostiziert? In diesem Fall müssen Sie wissen, dass immer wieder Follikel aktiv werden können, die vorher nicht aktiv waren. Das bedeutet, wenn wir mit der Behandlung fertig sind, könnten mit der Zeit andere Haare erscheinen, die damals bei der Behandlung noch nicht da waren. Daher macht es Sinn, dass Sie vor der Behandlung von Ihrem Arzt gut eingestellt wurden. Die Haarentfernung bei einem schlecht eingestellten PCO-Syndrom durchzuführen, obwohl ständig neue Follikel aktiviert werden, ist sinnlos und kostet für Sie als Kundin einfach nur viel Zeit und Geld.
Ganzheitlich ─── Medizin
Hirsutismus
und Haarentfernung
Dauerhafte Haarentfernung ist, entgegen der häufigen Annahme, eine komplexe Geschichte. Natürlich kann jede Person ein IPL/ Laser Handstück auf die zu enthaarende Stelle halten. Daher auch die vielen unzufriedenen Ergebnisse. Der Erfolg hängt von der ganzheitlichen Betrachtung, der Erfahrung, der Methode und der Aufklärung des Kunden ab. Gerade in Ihrem Fall ist ein medizinisches Wissen und der komplexen Zusammenhänge ausschlaggebend.

Krankenkasse ─── Kostenvoranschläge
Kostenübernahme
für die Krankenkasse
Wir können leider nicht über Ihre Krankenkassenkarte oder die EBM ZIffer abrechnen. Daher erstellen wir auch keine Kostenvoranschläge für die Krankenkasse.
Es leichter haben ─── nie wieder zupfen
PCOS
und wertvolle Zeit sparen
Mit der Zeit haben wir viele Frauen kennengelernt, die zupfen. Manche sogar bis zu 2 Stunden am Tag! Durch das Zupfen werden dann noch zusätzliche Follikel stimuliert, sodass der Haarwuchs immer schlimmer wird.
Wir bieten Ihnen zwei unterschiedliche Methoden zur dauerhaften Haarentfernung an. Sowohl die Laser Haarentfernung als auch die Haarentfernung mittels Elektroepilation haben Vor- und Nachteile. Welche Möglichkeit in Ihrem Fall die bessere Wahl ist, besprechen wir gerne im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs. Sie können sich online einen passenden Termin aussuchen.
