Kopfhaar ─── Barthaar
Entfernung transplantierter Haare
Haartransplantation misslungen?
Eine Haartransplantation ist oft mehr als nur ein ästhetischer Eingriff. Sie steht für einen neuen Lebensabschnitt, für Selbstbewusstsein und das Gefühl, sich wieder wohl im eigenen Körper zu fühlen. Doch was passiert, wenn das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht? Die Entfernung transplantierter Haare ist in solchen Fällen eine mögliche Lösung. Haare, die in die falsche Richtung wachsen, unregelmäßige Haarlinien oder ein unnatürliches Gesamtbild können frustrierend sein und das gewünschte Endergebnis beeinträchtigen.
Aber genau hier setzen wir an. Mit unserer langjährigen Erfahrung in ästhetischen Behandlungen und modernster Technologie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unzufriedenstellende Ergebnisse zu korrigieren oder transplantierte Haare dauerhaft zu entfernen. Ob es um die Beseitigung störender Haarlinien, das Kaschieren von Narben oder die Anpassung an Ihre aktuellen Wünsche geht – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem harmonischen Erscheinungsbild, das Ihren Vorstellungen entspricht.

> 25 Jahre medizinische Erfahrung




> 5000 zufriedene Patienten
Entfernung
transplantierter
Haare: passende Lösungen

Transplantierte Haare entfernen – wenn das Ergebnis nicht überzeugt ───
Typische Probleme, die eine Entfernung transplantierter Haare erforderlich machen
Von unnatürlichen Haarlinien bis zu störenden Narben
Es gibt viele Gründe, warum eine Haartransplantation nicht wie erwartet verläuft. Vielleicht sieht die Haarlinie zu künstlich aus, oder die Dichte stimmt nicht. Hier einige typische Probleme:
- Unnatürliche Haarlinien: Haaransätze, die zu tief, zu hoch oder zu gleichmäßig sind, wirken oft unharmonisch.
- Falsche Wuchsrichtungen: Haare, die in ungewollte Richtungen wachsen, stören das ästhetische Gesamtbild.
- Lückenhafte Dichte: Unregelmäßiger Haarwuchs oder kahle Stellen beeinträchtigen die Optik.
- Unnatürliche Bartlinien: Besonders nach Barttransplantationen wirken manche Ergebnisse „aufgemalt“.
- Narbenbildung: Bei manchen Methode können sichtbare Narben entstehen, die den Look negativ beeinflussen.
Wenn Sie sich in einem dieser Punkte wiedererkennen, sollten Sie handeln.
Das Bild zeigt das unmittelbare Ergebnis einer präzisen Haarentfernung nach einer fehlgeschlagenen Transplantation. Die Haarentfernung wurde mittels Elektroepilation durchgeführt. Die vorübergehende Rötung wird innerhalb weniger Tage vollständig verschwinden. Hervorzuheben ist, dass nur die transplantierten Haare entfernt wurden, das Eigenhaar blieb intakt.
Transplantierte Haare entfernen oder korrigieren───
Methoden zur Entfernung und Korrektur transplantierter Haare
Hier finden Sie Ihre Möglichkeiten für ein ästhetisches Ergebnis.
Jede Haartransplantation ist individuell – genauso wie ihre Korrektur. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, Ihre Situation genau zu analysieren und die passende Methode auszuwählen. Hier sind die Optionen, die wir anbieten:
1. Entfernung transplantierter Haare
In vielen Fällen ist es notwendig, transplantierte Haare zu entfernen, um das Ergebnis zu verbessern. Dafür bieten wir zwei präzise Methoden an:
- Elektroepilation: Perfekt für feine Arbeiten, z. B. das Reduzieren der Haardichte oder das Neugestalten von Haarlinien. Einzelne Haare werden gezielt entfernt, ohne das natürliche Haar zu beeinträchtigen.
- Laserhaarentfernung: Ideal für größere Bereiche, die wieder komplett haarfrei werden sollen. Diese Methode ist effizient und schont die Haut.
2. Korrektur der Kopfhaartransplantation
Eine misslungene Kopfhaartransplantation ist ärgerlich – aber korrigierbar. Oft geht es darum, die Natürlichkeit wiederherzustellen:
- Unnatürliche Haarlinien: Wir entfernen überflüssige Haare und gestalten den Haaransatz neu.
- Kahle Stellen: Falls die Dichte nicht ausreicht, kann eine erneute Transplantation sinnvoll sein. Dies kann nicht bei uns erfolgen.
- Asymmetrie: Wir schaffen ein harmonisches Bild, indem wir gezielt Haare entfernen
3. Bartkorrektur
Ein dichter und voller Bart ist für viele Männer ein Zeichen von Männlichkeit und Attraktivität. Doch nicht jeder ist genetisch mit einem prächtigen Haarwuchs gesegnet. Hier kommt die Barthaartransplantation ins Spiel.
- Haardichte reduzieren: Zu viele Haare in einem Graft lassen den Bart oft unnatürlich wirken. Wir sorgen für ein harmonisches Ergebnis.
- Bartlinien formen: Präzise Korrekturen schaffen eine natürliche und ästhetische Bartlinie.
4. Behandlung von Narben
Narbenbildung ist eine häufige Folge unsachgemäßer Haartransplantationen, insbesondere bei der FUT-Methode. Diese Narben können wir mit Microneedling behandeln, um die Hautstruktur zu verbessern und Narben weniger sichtbar zu machen. Dabei regen wir die Kollagenbildung an, was zu einer glatteren und regenerierten Haut führt.
Das Bild zeigt eine Barthaartransplantation, bei der das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Viele Haare wurden in einem Graft belassen, sodass der Bart unnatürlich aussieht. Nach der Rasur wirkt der Bart wie „aufgemalt“. Idealerweise hätten die Haare pro Transplantat aufgeteilt werden sollen. Unser Ziel ist es nun, die Anzahl der Haare zu reduzieren und einen natürlichen Bart und eine schöne Bartlinie zu schaffen.

Von FUT bis DHI – nicht jede Methode bringt das gewünschte Ergebnis ──
Transplantierte Haare entfernen: FUT, FUE und DHI im Fokus
Erfahren Sie, welche Probleme bei jeder Methode auftreten können und wie wir sie präzise korrigieren
FUT (Follicular Unit Transplantation)
Die FUT-Methode ist bekannt für ihre linearen Narben am Hinterkopf. Probleme treten auf, wenn:
- Narben sichtbar bleiben.
- Haarlinien unnatürlich wirken.
- Die Dichte ungleichmäßig ist.
Unsere Lösung: Mit Elektroepilation oder Laser entfernen wir störende Haare bei einer misslungenen Haartransplantation präzise und minimieren sichtbare Narben. Zusätzlich kann Microneedling helfen, das Narbengewebe optisch zu glätten.
FUE (Follicular Unit Extraction)
Die FUE-Technik hinterlässt keine großen Narben, birgt jedoch andere Risiken:
- Haare wachsen in falschen Richtungen.
- Ungleichmäßige Büschelbildung.
- Lückenhafte Bereiche.
Unsere Lösung: Gezielt einzelne Haare entfernen, Wuchsrichtungen korrigieren und eine natürliche Optik schaffen.
DHI (Direct Hair Implantation)
Die DHI-Methode gilt als besonders präzise, ist jedoch anspruchsvoll in der Durchführung. Probleme sind:
- Zu hohe Haardichte in einem Bereich.
- Fehlerhafte Winkel bei der Platzierung.
Unsere Lösung: Mit Elektroepilation korrigieren wir gezielt Fehler und stellen ein harmonisches Bild her.
Eine Haarentfernung von transplantierten Haaren ist eine große Herausforderung für jeden Behandler. Es stehen mehrere Haarentfernungsmethoden zur Auswahl. Je nach Anforderungen werden maßgeschneiderte Behandlungspläne von uns erstellt. Sowohl die Elektroepilation als auch die Laserbehandlung bieten effektive Möglichkeiten zur Entfernung transplantierter Haare. Je nach Anforderung, wie die Optik verbessert werden und welcher Bereich behandelt werden soll, wird eine geeignete Methode gewählt.
Auch Narbengewebe ist für uns kein Hindernis───
Entfernung transplantierter Haare: Ihre Lösung bei misslungener Haartransplantation
Moderne Methoden, die auch bei schwierigen Bedingungen zuverlässig wirken.
Narbengewebe nach einer Haartransplantation, die nicht das gewünschte Ergebnis erzielt hat, kann die Behandlung erschweren. Besonders bei der Elektroepilation erfordert dies präzises Arbeiten und Fingerspitzengefühl, da Narben oft die Insertion der Sonde herausfordernder machen. Mit unserer Erfahrung und unserem geschulten Blick für Details sind wir in der Lage, auch komplexe Fälle erfolgreich zu behandeln.
Erfahrung, die den Unterschied macht!
Wir haben bereits hunderten Kunden in schwierigen Ausgangssituationen geholfen. In vielen Fällen genügen ein bis drei Behandlungen, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erreichen. Unsere Patienten schätzen besonders unsere sorgfältige Arbeitsweise und die vertrauensvolle Betreuung während des gesamten Prozesses.
Kompetenz trifft auf Verständnis:
Eine misslungene Haartransplantation kann belastend sein – optisch wie emotional. Wir verstehen das und legen großen Wert darauf, Ihnen schnell und effektiv zu helfen. Mit moderner Technologie, langjähriger Erfahrung und einem individuellen Ansatz sorgen wir dafür, dass Sie sich in guten Händen fühlen.

Behandlungskosten Entfernung transplantierter Haare
Preise
– alle Preise inkl. MwSt. –
Elektroepilation | Preis in € |
---|---|
30 Minuten | 90 |
60 Minuten | 160 |
Laser Haarentfernung | Preis in € |
---|---|
Verschiedene Laser | ab 59 |
Kundenmeinung ─── Ludwigsburg
„Die Haartransplantation war die schlechteste Entscheidung meines Lebens. Ich hatte völlig unnatürlich gesetzte Haare und habe mich einfach nur geschämt. Zum Glück bin ich auf diese Praxis gestoßen. Sie haben mir gezeigt, dass es eine Lösung gibt, und ihre präzise Arbeit hat alles wieder gut gemacht. Schon nach der ersten Sitzung sah es viel besser aus, und nach drei Terminen konnte ich endlich wieder unbeschwert in den Spiegel schauen. Ich kann gar nicht genug danken – sie haben mir wirklich ein Stück Lebensqualität zurückgegeben!“
★★★★★
David
Kundenmeinung ─── Stuttgart
„Nach meiner Barttransplantation sah mein Bart nach der Rasur wie aufgemalt aus. Es kamen viel zu viel Haare aus einem einzigen Haarwurzelbereich und es wirkte einfach total künstlich. Ich war so enttäuscht von dem Ergebnis und wusste nicht, was ich tun sollte. Zum Glück bin ich auf diese Praxis gestoßen. Dank der Elektroepilation in dieser Praxis hat sich das komplett geändert. Das Team hat unglaublich präzise gearbeitet, und nach nur zwei Sitzungen war mein Problem gelöst. Ich bin so erleichtert und endlich wieder zufrieden mit meinem Spiegelbild.“
★★★★★
Martin
Aufklärung ─── Behandlung
So geht’s weiter

wie die Elektroepilation in unserer Praxis abläuft ───
Ablauf der Haartransplantation Korrektur
Die Entfernung transplantierter Haare mit Elektroepilation erfolgt präzise und gezielt.
Die Behandlung mit Elektroepilation zur Entfernung transplantierter Haare erfolgt in präzisen Schritten und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz und Ihre aktive Mitwirkung:
- Vorbereitung und Besprechung
Vor der Behandlung besprechen wir noch einmal die gewünschten Ergebnisse und gehen gemeinsam die bereits geplanten Schritte durch. So stellen wir sicher, dass alles Ihren Vorstellungen entspricht. Die Haut wird anschließend optimal auf die Behandlung vorbereitet. - Gezielte Haarentfernung
Mithilfe einer hauchdünnen Sonde wird jeder einzelne Haarfollikel präzise behandelt. Ein feiner Stromimpuls zerstört die Haarwurzel, sodass kein weiteres Haar nachwächst. Während der Behandlung erhalten Sie einen Handspiegel, um jederzeit mitzuverfolgen, welche Haare entfernt werden. Besonders bei präzisen Arbeiten wie der Korrektur von Haarlinien oder Bartkonturen können Sie aktiv mitentscheiden, welche Haare Sie stören. - Behandlung von schwierigen Bereichen
Auch in Narbengewebe oder bei mehrfach sprießenden Haaren aus einem Haarwurzelbereich arbeiten wir mit höchster Präzision, um ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen. - Nachsorge und Pflege
Nach der Behandlung erklären wir Ihnen, wie Sie die behandelten Bereiche optimal pflegen, um die Heilung der Haut zu unterstützen und das Ergebnis langfristig zu sichern.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Je nach Behandlungsbereich und Haardichte genügen oft bei der Entfernung transplantierter Haare 1 bis 3 Sitzungen, um ein ästhetisch zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
→ Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihre persönliche Beratung zur Entfernung transplantierter Haare und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.
Häufig gestellte Fragen zur Entfernung
transplantierter Haare
Kann man eine Haartransplantation korrigieren?
Ja, eine Korrektur einer Haartransplantation ist möglich, wenn das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht oder ungleichmäßig aussieht.
Wie viele Haartransplantationen gehen schief?
Die Erfolgsrate von Haartransplantationen ist abhängig von der Erfahrung des Arztes, der gewählten Methode und der richtigen Nachsorge. Dennoch zeigen Studien, dass bis zu 15–20 % der Patienten mit dem Ergebnis unzufrieden sind oder Komplikationen erleben. Häufige Probleme sind unnatürlich wirkende Haarlinien, zu dicht gesetzte Transplantate, Narbenbildung oder das Ausbleiben von Haarwachstum in bestimmten Bereichen.
Wie hoch ist die Erfolgsquote bei Haartransplantationen?
Die Erfolgsquote von Haartransplantationen liegt bei etwa 85–95 %, wenn sie von erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden und die Nachsorge korrekt erfolgt. Das bedeutet, dass in den meisten Fällen die transplantierten Haare dauerhaft anwachsen und ein natürliches Ergebnis erzielt wird.
Allerdings gibt es auch Fälle, in denen das gewünschte Ergebnis ausbleibt. Ursachen können unnatürlich gesetzte Haarlinien, ungleichmäßige Dichte, schlechte Heilung oder technische Fehler bei der Transplantation sein. Für Patienten, die mit dem Ergebnis unzufrieden sind, bieten wir präzise Korrektur- und Entfernungsmethoden an, um das Erscheinungsbild zu verbessern.
Was sind die häufigsten Gründe für eine Korrektur nach einer Haartransplantation?
Zu den häufigsten Gründen zählen unnatürliche Haarlinien, zu dicht oder ungleichmäßig gesetzte Transplantate, mehrfach sprießende Haare aus einem Bereich, Narbenbildung und schlechte Wuchsrate. Mit präziser Elektroepilation können wir die Entfernung transplantierter Haare durchführen und ungewünschte Ergebnisse korrigieren.
Was ist die beste Methode, sich die transplantierten Haare entfernen zu lassen?
Die Elektroepilation ist die effektivste Methode für die präzise und dauerhafte Entfernung transplantierter Haare. Sie ermöglicht es, einzelne Haare gezielt zu behandeln, selbst in Narbengewebe oder bei mehrfach sprießenden Haaren aus einem Haarwurzelbereich. Die Behandlung ist dauerhaft und bietet die Möglichkeit, ungewünschte Ergebnisse einer Haartransplantation zu korrigieren.
Was kann ich tun, wenn ich mit meiner Haartransplantation unzufrieden bin?
Wenn Sie mit Ihrer Haartransplantation unzufrieden sind, gibt es mehrere Möglichkeiten, das Ergebnis zu korrigieren. Eine präzise Methode ist die Elektroepilation, die speziell für die gezielte Entfernung transplantierter Haare eingesetzt wird. – ideal bei unnatürlich gesetzten Haarlinien, zu dicht gesetzten Transplantaten oder mehrfach sprießenden Haaren aus einem Haarwurzelbereich.
Was kostet eine Korrektur oder Entfernung transplantierter Haare?
Die Kosten hängen vom Umfang der Korrektur ab. Eine genaue Einschätzung erhalten Sie in einem individuellen Beratungsgespräch, bei dem wir alle Optionen und Kosten transparent mit Ihnen besprechen.
Was passiert, wenn die natürlichen Haare um die transplantierten Haare ausfallen?
Wenn die natürlichen Haare um die transplantierten Haare herum ausfallen, können kahle Stellen oder ungleichmäßige Haarbilder entstehen. Während die transplantierten Haare dauerhaft wachsen, kann der Kontrast zu den ausgedünnten Bereichen unnatürlich wirken. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn der Haarausfall nicht korrekt eingeschätzt oder die Transplantation nicht langfristig geplant wurde.
Kann ich nach der Entfernung transplantierter Haare eine zweite Haartransplantation durchführen lassen?
Ja, eine zweite Haartransplantation ist grundsätzlich möglich, nachdem unerwünschte transplantierte Haare entfernt wurden. Es ist jedoch wichtig, den Zustand der Kopfhaut und des Spenderbereichs sorgfältig zu bewerten. Nach der Elektroepilation benötigt die Haut Zeit zur Regeneration, bevor ein neuer Eingriff geplant werden kann.
Welche Methoden gibt es zur Entfernung von transplantierten Haaren?
Es stehen verschiedene Techniken zur Verfügung, darunter die Elektroepilation und die Laserhaarentfernung. Die Wahl der Methode hängt von Faktoren wie der Anzahl der zu entfernenden Haare und dem gewünschten Endergebnis ab.
Ist die Entfernung von transplantierten Haaren schmerzhaft?
Die Elektroepilation kann bei der Entfernung transplantierter Haare als unangenehm empfunden werden, da die Haarwurzeln gezielt behandelt werden. Allerdings sind die Schmerzen individuell unterschiedlich und hängen von der Empfindlichkeit der behandelten Bereiche ab. Bei Bedarf können kühlende Maßnahmen oder leichte Betäubungsgels verwendet werden, um den Komfort während der Entfernung transplantierter Haare zu erhöhen.
Wie lange dauert die Heilung nach der Entfernung transplantierter Haare?
Die Heilungszeit variiert je nach Methode und individuellem Heilungsprozess. In der Regel sind die behandelten Bereiche nach wenigen Tagen vollständig verheilt.