Elektroepilation ─── Nadelepilation
Elektroepilation
in Ludwigsburg Nähe Stuttgart
Elektroepilation, auch als Nadelepilation bekannt, ist eine Methode, die für alle Haarfarben und Körperstellen geeignet ist. Obwohl es diese Technik seit über 100 Jahren gibt, ist sie in Deutschland noch immer recht unbekannt. Während Laser und IPL überall beworben werden, hat die Nadelepilation fälschlicherweise den Ruf, durch Haarentfernung mit Licht überflüssig geworden zu sein. Das stimmt jedoch nicht. Bis heute gibt es keinen Laser, der rote oder blonde Haare dauerhaft entfernen kann. Wo andere Methoden der Haarentfernung an ihre Grenzen stoßen, beginnt die Elektroepilation erst.
Seit 2016 bieten wir bei H&H trifft Medizin professionelle Elektroepilation an, und unsere Expertise zieht Kunden aus ganz Deutschland und sogar aus den angrenzenden Ländern an. Wir sind die einzige Praxis in Deutschland, die diese Methode bei Bedarf auch unter Narkose anbietet – keine Sorge, bei der normalen Anwendung ist eine Narkose nicht notwendig. Unsere vielen positiven Bewertungen sprechen für die hohe Zufriedenheit unserer Kunden, die sich auf unser erfahrenes Team und die effektiven Ergebnisse verlassen. Lassen Sie sich von uns beraten und entdecken Sie, warum Elektroepilation die ideale Lösung für Sie sein könnte.
– Klick öffnet das Video auf YouTube –
Haarentfernung mit Elektroepilation ───
Für wen ist Elektroepilation geeignet?
Für Jeden!
Die Vorteile der Nadelepilation liegen darin, dass Haarfarbe, Hautfarbe, Haardicke und Körperstelle bei dieser Methode keine Rolle spielen. Elektroepilation ist somit die vielseitigste Methode der dauerhaften Haarentfernung und kann erfolgreich dort eingesetzt werden, wo andere Verfahren an ihre Grenzen stoßen. Studien zeigen, dass Elektroepilation eine hohe Erfolgsquote bei der dauerhaften Haarentfernung erzielt, unabhängig von individuellen Haut- und Haarcharakteristika.
Bei uns suchen vor allem Frauen und Männer Hilfe, die bereits viele andere Methoden erfolglos getestet haben. Spätestens mit der Elektroepilation geht ihr Wunsch, dauerhaft haarfrei zu sein, in Erfüllung. Selbst im Anschluss an eine Laserbehandlung, wenn noch weiße oder dünne Haare verblieben sind, bietet sich Elektroepilation an, um auch diese restlichen Haare zu entfernen.
Es gibt jedoch Ausnahmen: Flaumhaare und die Analregion behandeln wir nicht. Elektroepilation eignet sich hervorragend für die restlichen Körperstellen, und wir helfen Ihnen gerne dabei, die besten Ergebnisse zu erzielen. Dank unserer langjährigen Erfahrung und der positiven Rückmeldungen unserer Kunden können Sie darauf vertrauen, dass Sie bei uns in guten Händen sind.
Haarentfernung, die funktioniert ───
Wie funktioniert Elektroepilation
Haarentfernung mit der Sonde
Bei der Elektroepilation führen wir eine dünne, sterile Sonde (Nadel) in den Haarkanal ein. Mittels hochfrequentem Wechselstrom (Thermolyse) oder einer Kombination aus Wechselstrom und Gleichstrom (Blend) werden die Haarwurzeln und Keimzellen gezielt zerstört, sodass das Haar nicht nachwachsen kann. Keine Sorge, die Sonde ist so fein, dass Sie das Einführen kaum spüren werden, und Ihre Haut bleibt geschützt. Die Sonde durchstößt die Haut nicht wie eine Spritze, sondern wird direkt an den Haarfollikel geführt. Hygiene und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle – wir verwenden für jede Behandlung eine sterile Einmal-Nadel und sorgen dafür, dass der Strom nur den Haarfollikel erreicht.
Es gibt verschiedene Methoden innerhalb der Elektroepilation, nämlich die Elektrolyse, Thermolyse und Blend-Methode. Wir setzen hauptsächlich auf die Thermolyse, da sie nicht nur besonders effektiv, sondern auch zeitsparend ist. In speziellen Fällen greifen wir jedoch auf das Blend-Verfahren zurück, das beide Stromarten kombiniert und somit auch sehr hartnäckige Haare dauerhaft entfernen kann. Die Elektrolyse, die ausschließlich Gleichstrom verwendet, kommt hingegen nur selten zum Einsatz.
Unsere erfahrenen Spezialisten beraten Sie individuell, um die Methode auszuwählen, die für Sie am sinnvollsten und wirtschaftlichsten ist. So können wir Ihnen eine maßgeschneiderte, dauerhafte Haarentfernung in Ludwigsburg bieten, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dank unserer Expertise und modernster Technik können wir auch hartnäckige Haare zuverlässig entfernen und Ihnen zu glatter Haut verhelfen, unabhängig von Ihrer Haar- und Hautfarbe.
Gut zu wissen ───
Die Ausbildung der Elektrologistin
Wem vertraue ich meine Haut an?
Unser Team besteht aus fünf erfahrenen Elektrologistinnen, und wir sind stolz darauf, auch die Ausbildung neuer Fachkräfte zu unterstützen. Unser umfangreiches Wissen spiegelt sich in unserer Arbeit wider und zeigt sich auch in unserem international vertriebenen Online-Kurs. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Elektrologistinnen und bietet Inhalte, die in Deutschland in dieser Form einzigartig sind. Skip Mahler, eine führende Autorität in den USA, hat als Curriculum-Lektor den Kurs geprüft, um die Qualität sicherzustellen. Jahrelange Erfahrung und internationale Anerkennung prägen unsere Arbeit und gewährleisten die hohen Standards, die unsere Kunden schätzen.
Julia Kaiser hat zudem Fachartikel für Mooci verfasst und teilt dort ihr Wissen zum Thema Nadelepilation. Julia Butz hat zahlreiche Artikel in verschiedenen Foren und Zeitschriften veröffentlicht und trägt so ebenfalls zur Weiterverbreitung und Anerkennung der Elektrologie bei. Barbara Balz engagiert sich im Vorstand des Deutschen Verbands Elektro-Epilation e.V. und setzt sich für die Weiterentwicklung und Anerkennung der Elektrologie ein. Wir stehen in regem Austausch mit Elektrologistinnen weltweit und sind stolz darauf, uns auch auf dem internationalen Markt einen Namen gemacht zu haben.
Unsere Kunden haben uns zum „Top Experte Beauty“ für 2024 gewählt – ein Zeichen ihres Vertrauens in unsere Qualität und Hingabe. Wir stehen Ihnen auch nach der Behandlung zur Seite und beraten Sie zur Wundpflege und Nachsorge. Wenn Sie einen Folgetermin buchen, empfehlen wir, dies bei Ihrer zuständigen Elektrologistin zu tun, um die Kontinuität Ihrer Behandlung zu gewährleisten. Ein Wechsel ist nur nach Absprache möglich, und auf Wunsch können Sie auch eine Behandlung mit zwei Elektrologistinnen gleichzeitig vereinbaren.
Dauerhaft und permanent ───
Ist Nadelepilation permanent?
Was dauerhaft wirklich heißt!
Der Begriff „dauerhaft“ wird oft irreführend verwendet, und es ist wichtig zu verstehen, was tatsächlich als permanent gilt. Selbst Waxing darf als dauerhaft bezeichnet werden, obwohl es lediglich die Haare für einen Wachstumszyklus entfernt. Doch bei der Nadelepilation ist es anders.
Die Nadelepilation ist die einzige Haarentfernungsmethode, die von der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA als „Permanent Hair Removal“ eingestuft wurde. Die FDA hat Elektroepilation als einzige Methode zur „Permanent Hair Removal“ anerkannt, basierend auf mehreren Studien und jahrzehntelanger Anwendungserfahrung. Diese Anerkennung beruht hauptsächlich auf Studien, die die langfristige Wirksamkeit und Sicherheit der Elektroepilation belegen. Einige der bedeutendsten Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit der Elektroepilation wurden in Fachzeitschriften wie dem International Journal of Dermatology und dem Journal of Cosmetic Dermatology veröffentlicht.
Diese Studien haben gezeigt, dass Elektroepilation in der Lage ist, Haarfollikel dauerhaft zu zerstören und somit langfristig unerwünschten Haarwuchs zu verhindern. Die Studien dokumentieren, dass die Nadelepilation bei korrekter Anwendung Haarfollikel unabhängig von Haarfarbe und Hauttyp effektiv zerstört.
Aber ist die Nadelepilation wirklich die einzig wahre Methode? Nicht unbedingt. Auch die Laserhaarentfernung kann eine dauerhafte Reduktion bewirken, wenn die Behandlung korrekt durchgeführt und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt wird.
In Deutschland wird die dauerhafte Wirksamkeit der Nadelepilation zwar von Krankenkassen anerkannt, doch die Abrechnung muss über einen Arzt erfolgen, um eine potenzielle Kostenübernahme zu ermöglichen. Leider bieten nur sehr wenige Ärzte diese Methode an – in Baden-Württemberg sogar gar keiner – sodass Kunden oft auf den Kosten sitzen bleiben, da die Krankenkassen eine Übernahme meist verweigern, selbst wenn die Behandlung durch medizinisch ausgebildetes Personal durchgeführt wird.
Preise
– alle Preise inkl. MwSt. –
Elektroepilation Behandlung KOsten
Die Preise beziehen sich auf eine Sitzung. Es sind grundsätzlich mehrere Sitzungen notwendig.
Leistung | Preis in € |
---|---|
30 Minuten | 90 |
je Stunde | 160 |
Elektroepilation in Narkose ist nicht online buchbar. Hierzu beraten wir Sie gerne persönlich.
Elektroepilation bitte nur nach vorheriger (kostenloser) Beratung! Damit wir optimal starten können.
Thermolyse vs. Blend
Thermolyse
Blend
Wir haben die Lösung
für Ihre Haarproblematik
Beratung ─── Aufklärung
ElektroEpilation bei uns
Bei unserer Beratung nehmen wir uns viel Zeit für Sie, damit Sie in Ruhe entscheiden können, ob die Elektroepilation bei uns etwas für Sie ist.
In lockerer Atmosphäre besprechen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen. Wir füllen mit Ihnen die Anamnese aus, um Sie auch wirklich fachlich sinnvoll beraten zu können und schauen, ob irgendwelche gesundheitlichen Risiken einer Haarentfernung entgegenstehen könnten. Sollten relative Kontraindikation der Behandlung entgegen stehen, verweisen wir Sie an einen Facharzt. Bitte haben Sie Verständnis, falls wir Ihren Auftrag nicht übernehmen können.
Bringen Sie zum Beratungsgespräch gerne eine Freundin, Freund oder Ihre Familie mit und stellen Sie in alle Fragen, die Sie beschäftigen oder Ihnen auf dem Herzen liegen.
Buchen Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin bei uns.
In guten Händen ─── wir kümmern uns um Sie
Behandlungsablauf
Nadel-Epilation
Schritt 1: Ankommen
Gut vorbereitet (Sie bekommen noch Tipps im Beratungsgespräch) kommen Sie zu Ihrer ersten Sitzung. Pünktlich zur vereinbarten Zeit werden wir die Behandlung beginnen.
Schritt 2: Vorbereitung und Behandlung
Wir besprechen bei jedem Termin den Stand der Behandlung, Neuigkeiten, Änderungen und etwaige Wünsche. Der Behandlungsbereich wird desinfiziert und das Gerät auf Sie eingestellt. Nun kann die Behandlung beginnen.
SChritt 3: Pflege und Nachbesprechung
Nach der Behandlung wird der Bereich mit einer auf Sie abgestimmten Pflege behandelt und wir besprechen den nächsten sinnvollen Terminabstand. Zur Nachbehandlung zu Hause bekommen Sie bei uns die richtigen Pflegeprodukte.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Sitzungen benötigt man bei der Nadelepilation?
Sie können aufgrund der Wachstumsphasen der Haare (ca 10-30% befinden sich pro Sitzung in der sogenannten anagenen Phase) mit 6 –10 Behandlungen pro Areal rechnen. Voraussetzung ist natürlich, dass wir je Sitzung das komplette Areal behandeln können.
Was für eine Nachsorge bei einer Elektro-Epilation?
Die sorgfältig ausgewählten Produkte zur Nachsorge erhalten Sie bei uns. Bitte benutzen Sie ausschließlich die Produkte, welche wir Ihnen empfehlen und seit Jahren schon Erfolg damit haben.
Ist Nadel-Epilation schmerzhaft?
Viele unserer Kunden sind überrascht, wie gut die Behandlung auszuhalten ist.
Trotzdem ist das Schmerzempfinden natürlich individuell. Eine Temperatur von 70 Grad Celsius merkt man natürlich. Für sensible Bereiche finden wir gemeinsam mit unserem Anästhesisten Stephan Haas und der MKG Solitude eine geeignete Lösung. Wir bieten deutschlandweit als einzige Praxis eine Elektroepilation unter Narkose/ Dämmerschlaf/ Lokalanästhesie an. Optional auch mit zwei Nadelepilations-Geräten und zwei Elektrologistinnen.
Kann Elektroepilation Narben verursachen?
Bei richtiger Technik, Ausbildung, den entsprechenden Geräten und vor allem einer guten Nachsorge sind Spätfolgen sehr selten. Trotzdem müssen wir Sie über das mögliche Risiko aufklären.
Wie lange hält Elektroepilation?
Die Haarentfernung ist permanent. Die sogenannten „Schläferhaare“, die zum Beispiel aufgrund hormonellen Veränderungen irgendwann auftreten können, können wir leider nicht prophylaktisch behandeln.
Nadelepilation beim Arzt?
Aufgrund eines Urteils verlangen einige Krankenkassen eine Behandlung beim Arzt, damit die Sitzungen über die Krankenkassenkarte abgerechnet werden kann. Dies können wir nicht anbieten. Leider werden Sie (Stand 2023) auch keinen Arzt in Baden-Württemberg finden, der dies anbietet.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Elektroepilation?
Es gibt wie bei jeder Therapie auch Risiken und Nebenwirkungen. Es können zum Beispiel Pigmentstörungen auftreten.
Eignet sich Elektroepilation nur für kleine Bereiche?
Wir behandeln seit Jahren stark behaarte Männerrücken oder auch Bärte mit tausenden von Haaren sehr erfolgreich.
Können nur sehr wenige Haare bei der Nadelepilation in kurzer Zeit entfernt werden?
Kurze Zeit ist relativ. Wir können durch unsere jahrelange Erfahrung extrem schnell, aber trotzdem effektiv arbeiten. Wir schaffen in einigen Bereichen über 1000 Haare die Stunde. So schnell wie die Behandlung mit dem Laser geht es allerdings nicht.
Wie hoch sind die Kosten für die Elektroepilation? Was kostet Nadelepilation?
Die Kosten- und Zeitersparnis bis zum Lebensende sind unschlagbar. Durch unsere Erfahrung können wir Ihnen die effektivste, kostengünstigste Behandlung bieten. Unsere Preisliste finden Sie unter Preise.
Wie viele Haare können bei der Nadelepilation entfernt werden?
Dies ist immer vom Behandler, der Methode und vom Areal abhängig. Eine erfahrene Elektrologistin schafft sogar knapp über 1000 Haare pro Stunde wenn alle Faktoren passen ( Thermolyse, Wachstumsrichtung bei allen Haaren gleich, ebene Behandlungsfläche, geeignete Haut, Abstand der Haare usw.)
Dürfen die Haare zwischen den Behandlungen bei Elektroepilation gezupft werden?
Auf keinen Fall! Zupfen oder Waxing würde die Behandlungszeit enorm verlängern. Rasieren ist kein Problem.
Wie lange müssen die Haare bei der Elektroepilation sein?
Die Haare müssen mindestens 3 mm lang sein.
Was sind die Nachteile bei der Nadel-Epilation?
Im Vergleich zum Laser wird mehr Zeit für die einzelne Sitzung benötigt, die Behandlung dadurch als etwas unangenehmer empfunden und im Schnitt ist die Sitzung mit der Sonde etwas teurer.
An welchen Stellen kann die Elektro-Epilation angewandt werden?
Im Grunde können alle Körperstellen epiliert werden. Die am häufigsten gebuchten Areale sind: Gesicht (Barthaare, Damenbart, Kinnhaare), Augenbrauen, Achseln, Brustwarzen, Intimbereich, Rücken, Brust, Achseln, Beine.
Fördert Rasieren das Haarwachstum?
Definitiv nein. Das wurde in Studien schon vor vielen Jahren widerlegt. Schuld daran, dass sich dieses Gerücht hartnäckig hält, ist eine optische Täuschung. Beim Haar wird die Spitze abgeschnitten, sodass das Haar dicker wirkt. Außerdem steht das Haar mehr ab und ist von der Sonne noch nicht ausgebleicht, sodass es auch noch dunkler wirkt.
Ist es möglich, dass Zupfens das Haarwachstum fördert?
Das kann durchaus sein. Der mechanische Reiz des Zupfens kann tatsächlich inaktive Follikel aktivieren. Außerdem schädigt das Zupfen die Haut. Daher empfehlen wir eine dauerhafte Haarentfernung.
Elektro-Epilation in der Schwangerschaft?
Wir lehnen die Behandlung während der Schwangerschaft kategorisch ab. Die Hitze wirkt nur sehr begrenzt um die Sonde herum und laut Gerätehersteller sei eine Schwangerschaft kein Problem. Aber die Stresshormone der Mutter übertragen sich aufs Baby. Das muss nicht sein. Alles andere wäre unseriös, menschlich und medizinisch nicht korrekt.
Sind dann komplett alle Haare an der Stelle weg?
Sie benötigen aufgrund der Wachstumsphasen immer mehrere Behandlungen. Auch nach Abschluss der Behandlungen ist eine Haarentfernung von hundert Prozent unrealistisch. Es wird hier und da ein Haar zu finden sein. Flaum behandeln wir nicht.
Ist eine Mitgliedschaft in einem Verband, wie dem Deutschen Verband Elektro-Epilation oder Fachverband Elektrologie ein Qualitätsmerkmal?
Leider nein. Jeder, der eine Schulung für Elektroepilation und die ab 2023 notwendige NISV Schulung besucht hat, darf in einen Verband eintreten.