Ludwigsburg ─── Stuttgart
Diodenlaser-Haarentfernung
Dauerhaft haarfrei – Ihre Lösung für glatte Haut
Die Diodenlaser-Haarentfernung ist eine der bewährtesten Methoden, um lästige Haare dauerhaft loszuwerden. In unserer Praxis in Ludwigsburg bieten wir Ihnen diese moderne Technologie an, die besonders bei mittleren Hauttypen und dunklen Haaren hervorragende Ergebnisse erzielt. Kein tägliches Rasieren, keine eingewachsenen Haare – stattdessen eine glatte Haut, die Sie lieben werden. Der Diodenlaser arbeitet präzise und schonend: Die Haarwurzeln werden gezielt verödet, ohne die umliegende Haut in Mitleidenschaft zu ziehen. Dabei setzen wir auf modernste Geräte und höchste Sicherheitsstandards – denn Ihre Haut verdient die beste Behandlung.
Haarentfernung ist Vertrauenssache. Viele zufriedene Kundinnen und Kunden bestätigen unsere Professionalität und auch 2024 wurden wir wieder als Top-Dienstleister ausgezeichnet. Diese Auszeichnung und das positive Feedback motivieren uns jeden Tag aufs Neue, Ihnen die besten Ergebnisse zu bieten.
Neugierig geworden? Wir beraten Sie umfassend und ehrlich. Gemeinsam finden wir die Lösung, die zu Ihnen und Ihrer Haut passt. Weitere Informationen zu unseren Behandlungen finden Sie auch auf unserer Website Haut trifft Medizin. Dauerhaft haarfrei – professionell, sicher und genau auf Sie abgestimmt.
Diodenlaser Haarentfernung ───
Diodenlaser-Haarentfernung erklärt
Haarentfernung mit gebündeltem Licht
Die Haarentfernung mit einem Diodenlaser bietet eine effektive und langanhaltende Lösung für unerwünschten Haarwuchs. Dieser Laser arbeitet mit einer spezifischen Wellenlänge von 808 nm, die intensiv gebündelt wird, um direkt den Haarfollikel ins Visier zu nehmen. Einmal in die obere, für diese Wellenlänge durchlässige Hautschicht eingedrungen, entfaltet das Licht seine ganze Wirkung.
Das in den Haaren enthaltene Melanin absorbiert diese Lichtenergie und leitet sie zur Haarwurzel, wo sie in Wärme umgewandelt wird. Diese erzeugte Wärme schädigt die Zellen des Haarfollikels so, dass sie künftig keine Haare mehr produzieren können. Das Ergebnis ist nach mehreren Sitzungen eine seidige, glatte Haut, die ohne täglichen Rasuraufwand auskommt.
Haarwurzeln können nur dann erfolgreich verödet werden, wenn sich das Haar in der aktiven Wachstumsphase befindet. Da das Haarwachstum zyklisch verläuft, befinden sich immer nur ca. 10-20% der Haare gleichzeitig in dieser Phase. Durch wiederholte Sitzungen wird sichergestellt, dass jede Haarwurzel, die sich in der Wachstumsphase befindet, gezielt behandelt wird. Dies ist der Grund, warum mehrere Sitzungen benötigt werden.
Selbstverständlich stimmen wir die empfohlene Behandlung individuell auf Sie ab. Dabei spielen Hauttyp, Haarfarbe und andere relevante Faktoren eine Rolle. Wichtig ist: Alle Behandlungen werden von fachkundigem Personal durchgeführt, unter Verwendung modernster Geräte, die sowohl die deutsche CE- als auch die amerikanische FDA-Zulassung besitzen.
Wie effektiv ist die Dioden Laser Haarentfernung ───
Haarentfernung mit dem Diodenlaser
Dioden Laser Erfahrung
Der Diodenlaser ist eine gute Option in der modernen Laser Haarentfernungstechnologie und zeichnet sich durch seine schonende Art und die Eignung für diverse Hauttypen aus. Anders als IPL-Techniken trifft der Diodenlaser gezielt die Haarfollikel, was für eine effizientere und nachhaltige Entfernung sorgt. Vor allem bei dunkleren Haaren erzielt er exzellente Resultate, da die Lichtenergie direkt in das Melanin eindringt, ohne die umliegende Haut zu beeinträchtigen.
Ein weiterer Pluspunkt der Diodenlaser-Haarentfernung ist ihre breite Einsetzbarkeit für unterschiedliche Körperstellen. Von Gesicht, Armen und Beinen bis hin zu sensiblen Bereichen wie der Bikinizone – dank Lasertechnologie kann eine sichere und schmerzarme Behandlung angeboten werden, die individuell auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Für Menschen, die eine langfristige Haarentfernung anstreben, bietet der Diodenlaser eine ausgezeichnete Chance auf langanhaltende Ergebnisse – häufig bleibt der positive Effekt über Monate und Jahre erhalten. Die Anzahl der notwendigen Sitzungen richtet sich nach dem individuellen Haar- und Hauttyp, als grobe Faustregel können aber zwischen sechs und zehn Sitzungen angesetzt werden. Danach sollten signifikante Ergebnisse sichtbar sein: eine glatte, haarfreie Hautoberfläche, die Pflege und Geschmeidigkeit ausstrahlt.
Der Diodenlaser überzeugt zudem durch minimale Nebenwirkungen. Während ältere Technologien zu Hautirritationen führen können, ist der Einsatz des Diodenlaser für die Haarentfernung dafür bekannt, besonders hautschonend zu sein. Fortschrittliche Sicherheitssysteme in unseren Geräten stellen Effizienz und gute Verträglichkeit sicher.
Diodenlaser Haarentfernung Ludwigsburg ───
Haarentfernung Diodenlaser Erfahrung
Für wen ist die Diodenlaser-Haarentfernung geeignet?
Die Diodenlaser-Haarentfernung ist besonders effektiv bei Frauen und Männern mit dunklen Haaren auf heller bis mittlerer Haut, da das Melanin im Haar die Lichtenergie gezielt zur Haarwurzel leitet.
Typische Behandlungsareale:
- Bei Frauen: Gesicht (z.B. Oberlippe, Kinn), Achseln, Arme, Beine, Bikinizone und Intimbereich
- Bei Männern: Rücken, Brust, Bauch, Schultern, Bartlinie und Nacken
Was ist bei anderen Haut- und Haartypen wichtig?
Nicht jede Haut und jedes Haar reagiert gleich gut auf den Diodenlaser. Deshalb bieten wir in unserer Praxis auch Alternativen an:
- Für Menschen mit dunklerer Haut (Hauttyp 4–6): Hier kommt der Nd:YAG-Laser zum Einsatz. Diese Technologie wurde speziell für pigmentreiche Haut entwickelt und arbeitet sicher, ohne die Haut zu belasten.
- Bei sehr hellen, grauen oder roten Haaren: Diese Haare enthalten kaum Melanin, sodass der Diodenlaser nicht effektiv wirken kann. In solchen Fällen empfehlen wir die Elektroepilation, eine zuverlässige Methode, die unabhängig von Haarfarbe und Hauttyp präzise Ergebnisse erzielt.
Der Vorteil des Diodenlasers
Im Vergleich zu Premium-Technologien wie dem Alexandritlaser, der bei heller Haut und dunklem Haar als besonders präzise gilt, bietet der Diodenlaser eine kostengünstigere Option, da die Geräte in der Anschaffung günstiger sind. Das macht ihn zu einer attraktiven Wahl für viele, die eine langfristige und effektive Lösung für unerwünschte Haare suchen.
Kurz gesagt: Die Diodenlaser-Haarentfernung ist vielseitig, effektiv und bietet Frauen wie Männern eine zuverlässige Lösung für dauerhaft glatte Haut. Gemeinsam finden wir die Methode, die am besten zu Ihrem Haut- und Haartyp passt. Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Die Haarpraxis in Ludwigsburg bei Stuttgart ───
Vor- und Nachbehandlung?
Tipps vom Profi
Vor der Behandlung:
Damit der Diodenlaser gezielt wirken kann und Ihre Haut optimal vorbereitet ist:
- Rasieren statt Wachsen: Rasieren Sie die zu behandelnde Stelle 1-2 Tage vorher. Verzichten Sie auf Waxing, Zupfen oder Epilieren, da die Haarwurzel intakt bleiben muss.
- Sonnenbäder vermeiden: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Solariumbesuche mindestens zwei Wochen vor der Behandlung, um die Haut nicht zu belasten.
- Keine Cremes oder Selbstbräuner: Verwenden Sie mindestens 24 Stunden vor dem Termin keinerlei Pflegeprodukte außer das Ready Guard.
- Medikamente prüfen: Falls Sie Medikamente einnehmen, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen, geben Sie uns bitte Bescheid.
Nach der Behandlung:
Nach der Laserbehandlung ist die Haut besonders empfindlich und benötigt etwas Pflege:
- Kühlen und schonen: Eine leichte Rötung ist normal. Kühlen Sie die behandelte Stelle bei Bedarf.
- UV-Schutz auftragen: Vermeiden Sie Sonnenbäder und tragen Sie einen hohen Sonnenschutz (SPF 50) auf, um Pigmentverschiebungen zu verhindern.
- Kein Schwitzen oder Hitze: Verzichten Sie in den ersten Tagen auf Sauna, Solarium oder heiße Bäder, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.
- Hautpflege: Pflegen Sie die Haut mit MedEpi Care Produkten.
Kurz gesagt: Eine gute Vorbereitung und Nachsorge sorgen dafür, dass Ihre Haut die Behandlung bestmöglich verträgt und Sie optimale Ergebnisse erzielen. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht unser Team Ihnen jederzeit zur Seite!
Preise
– alle Preise inkl. MwSt. –
Dioden Laser kosten
Technologien | Preis in € |
Verschiedene Laser und IPL | ab 59 |
Diode vs Alex
Diode
Alexandrit
Zu viel Haare?
jetzt schnell loswerden!
Beratung ─── Individuell
Beratung zur Diodenlaser-Haarentfernung
Bei einem Beratungsgespräch in entspannter Umgebung nehmen wir uns ausreichend Zeit, um Ihnen eine wohlüberlegte Entscheidung für die Haarentfernung bei uns zu erleichtern. In einem informellen Rahmen beleuchten wir gemeinsam Ihre individuellen Wünsche und Erwartungen und besprechen die anfallenden Kosten detailliert.
Gemeinsam mit Ihnen füllen wir eine Anamnese durch, um eine bestmögliche fachkundige Beratung zu gewährleisten. Dabei prüfen wir natürlich auch medizinische Gesichtspunkte, um gesundheitliche Risiken im Zusammenhang mit der Haarentfernung frühzeitig zu erkennen und auszuschließen. Sollte eine Behandlung aufgrund gewisser Kontraindikationen nicht möglich sein, erfolgt eine Überweisung an einen Facharzt. Wir bitten um Ihr Verständnis, falls eine Behandlung zu Ihrem Schutz nicht durchgeführt werden kann.
Gerne dürfen Sie zum Beratungsgespräch eine Freundin, einen Freund oder Familienmitglieder mitbringen.
Bei uns in guten Händen ─── Mit Herz und Expertise an Ihrer Seite
Behandlungsablauf
Diode
Schritt 1: Ankommen
Bereits mit einer soliden Vorbereitung im Rücken empfangen wir Sie zu Ihrer ersten Sitzung empfangen. In einer einladenden Atmosphäre erwarten Sie Getränke und eine gemütliche Sitzgelegenheit, um sich vor der Behandlung nochmal zu entspannen. Zur vereinbarten Zeit beginnt die eigentliche Behandlung.
Schritt 2: Vorbereitung und Behandlung
Zu Beginn jedes Termins wird der aktuelle Fortschritt der Behandlung besprochen. Dabei stehen auch eventuelle Anpassungen und spezielle Wünsche zur Diskussion. Anschließend erfolgt das Anzeichnen der zu behandelnden Bereiche. Daraufhin wird sorgfältig ein hochwertiges Laser-Gel aufgetragen. Mit einer Schutzbrille ausgestattet, kann dann die sanfte, aber effektive Laserbehandlung beginnen.
SChritt 3: Pflege und Nachbesprechung
Im Anschluss an die Dioden-Laser-Haarentfernung erhält der behandelte Bereich eine Pflege, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Gerne können wir im Anschluss an die Behandlung bereits den nächsten Termin vereinbaren, um den Behandlungserfolg nachhaltig zu sichern. Speziell empfohlene Pflegeprodukte für die Anwendung zu Hause erhalten Sie von uns.
Häufig gestellte Fragen zur Diodenlaser-Haarentfernung
Wann fallen Haare nach einem Diodenlaser aus?
Nach einer Behandlung mit dem Diodenlaser zur Haarreduktion erwarten viele, dass die ungewollten Haare direkt ausfallen. Tatsächlich spielt sich dieser Prozess etwas langsamer ab. Nach der Behandlung dauert es in der Regel etwa zwei bis drei Wochen, bis die Haare beginnen, auszufallen. Diese Zeitspanne kann durch die individuelle Haarstruktur und den Wachstumszyklus der Haare beeinflusst werden. Es ist wichtig zu wissen, dass der Diodenlaser das Haar in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) angreift, daher müssen mehrere Sitzungen erfolgen, um alle Haare effektiv zu behandeln. Die Technologie, die hier zum Einsatz kommt, zielt darauf ab, die Laserenergie präzise an die Haarfollikel zu liefern, sodass optimale Ergebnisse erzielt werden.
Wie viele Diodenlaser-Sitzungen braucht man?
Die Anzahl der benötigten Sitzungen für die dauerhafte Haarentfernung mittels Diodenlaser variiert je nach individuellem Haut- und Haartyp. Allgemein werden je nach Körperregion und Stärke der Behaarung sechs bis zehn Behandlungen empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Diodenlaser nutzt modernste Technologien, die speziell auf die sichere und effektive Reduzierung von Haarwuchs ausgerichtet sind. Die Intervalle zwischen den Behandlungen liegen typischerweise zwischen vier und bis zu 12 Wochen. Dies ermöglicht es, die Haare in unterschiedlichen Wachstumsphasen zu erfassen, was für dauerhafte Ergebnisse entscheidend ist. Zudem spielt auch die Körperregion eine Rolle: Feinere Haare im Gesicht erfordern oft mehr Sitzungen (hier würden wir jedoch eher den Alexandrit Laser empfehlen), während Bereiche wie Achseln oder Bikini meist weniger Behandlungen benötigen.
Gerne führen wir eine individuelle Auswertung Ihrer Haut- und Haarbeschaffenheit durch, um den Sitzungsplan auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abzustimmen.
Ist man nach einem Diodenlaser für immer haarfrei?
Die Anwendung des Diodenlasers verspricht beachtliche Ergebnisse. Trotzdem bleibt es wichtig zu verstehen, dass dauerhaft nicht unbedingt für immer bedeutet. Die Haarfollikel werden durch den Laser intensiv geschädigt, was das Nachwachsen erheblich vermindert. Doch es ist möglich, dass einige Haare nach einer gewissen Zeit oder hormonellen Veränderungen wieder nachwachsen, wenn auch meist feiner und weniger auffällig. Außerdem kann der Körper andere, bisher nicht in Erscheinung getretene Haarfollikel aktivieren.
Was ist besser: IPL oder Diodenlaser?
Wenn es um dauerhafte Haarentfernung geht, spielt die Wahl der Methode eine entscheidende Rolle. Der Diodenlaser gilt allgemein als fortschrittlicher im Vergleich zu IPL-Geräten. Die Technologie des Diodenlasers ermöglicht es, zielgerichtet in die Haarfollikelstruktur einzudringen, was eine effektivere und dauerhaftere Reduzierung des Haarwachstums zur Folge hat. Besonders für helle Hauttypen mit dunklem Haar erweist sich der Diodenlaser als besonders geeignet, da die Laserenergie so sehr gut an das Haar und den Haarfollikel weitergegeben wird. IPL nutzt weniger starkes Licht und ist dadurch besser geeignet für Haare, die näher an der Hautoberfläche liegen. Dagegen bietet die Diodenlaser-Haarentfernung ein vertieftes Eindringen ins Gewebe. Der Diodenlaser zeigt sich zudem bei dickeren und dichteren Haaren im Vergleich besser gerüstet.
Ist ein Diodenlaser zur Haarentfernung geeignet?
Ja, der Diodenlaser gilt als eine der umfassendsten Methoden zur Haarentfernung. Diese Technologie ist speziell dafür konzipiert, effektive und langanhaltende Ergebnisse zu erzielen. Im Vergleich zu anderen Verfahren wie der IPL-Technologie bietet der Diodenlaser eine präzisere Behandlung, da der Laserstrahl gezielt in die tieferen Hautschichten eindringen kann. Dies ermöglicht eine effektivere Entfernung der Haarfollikel, besonders bei dunklerem Haar und heller Haut. Trotzdem zeigt er auch bei diversen anderen Hauttypen zufriedenstellende Ergebnisse.
Unsere langjährige Erfahrung und der Einsatz zertifizierter Lasertechnologie gewährleistet höchste Sicherheit und Effektivität. Die Methode ist zudem für Menschen geeignet, die unter Erkrankungen wie PCOS leiden, da sie auch bei hormonell bedingter Behaarung eingesetzt werden kann.