Haben Sie genug von Rasur und Wachsstreifen? ───
Diodenlaser-
Haarentfernung
Weil jede Haut einzigartig ist
Die Diodenlaser-Haarentfernung gehört zu den effektivsten Methoden, um unerwünschte Haare langfristig zu entfernen. In Ludwigsburg bieten wir Ihnen diese Technologie, die sich besonders bei mittleren Hauttönen und dunkleren Haaren bewährt hat. Der Diodenlaser arbeitet gezielt und präzise, indem er die Haarwurzeln direkt verödet, ohne die umliegende Haut zu beeinträchtigen. Dadurch bleibt Ihre Haut nicht nur glatt, sondern auch geschont.
Haarentfernung ist immer eine persönliche Entscheidung – und auch eine Frage des Vertrauens. Bei uns stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, welche Behandlung am besten zu Ihnen passt.
Mit unserer Erfahrung und den positiven Rückmeldungen vieler Kundinnen und Kunden möchten wir auch Sie auf Ihrem Weg zu dauerhaft glatter Haut begleiten.

> 25 Jahre medizinische Erfahrung




> 5000 zufriedene Patienten
Diodenlaser-
Haarentfernung in
Ludwigsburg

Wie funktioniert die Diodenlaser-Haarentfernung, und warum ist sie so effektiv? ───
Diodenlaser- Haarentfernung erklärt
Machen Sie den ersten Schritt zu haarfreier Haut – Vereinbaren Sie Ihre persönliche Beratung!
Die Haarentfernung mit einem Diodenlaser bietet eine effektive und langanhaltende Lösung für unerwünschten Haarwuchs. Dieser Laser arbeitet mit einer spezifischen Wellenlänge von 808 nm, die intensiv gebündelt wird, um direkt den Haarfollikel ins Visier zu nehmen. Einmal in die obere, für diese Wellenlänge durchlässige Hautschicht eingedrungen, entfaltet das Licht seine ganze Wirkung.
Das in den Haaren enthaltene Melanin absorbiert diese Lichtenergie und leitet sie zur Haarwurzel, wo sie in Wärme umgewandelt wird. Diese erzeugte Wärme schädigt die Zellen des Haarfollikels so, dass sie künftig keine Haare mehr produzieren können. Das Ergebnis ist nach mehreren Sitzungen eine seidige, glatte Haut, die ohne täglichen Rasuraufwand auskommt.
Haarwurzeln können nur dann erfolgreich verödet werden, wenn sich das Haar in der aktiven Wachstumsphase befindet. Da das Haarwachstum zyklisch verläuft, befinden sich immer nur ca. 10-20% der Haare gleichzeitig in dieser Phase. Durch wiederholte Sitzungen wird sichergestellt, dass jede Haarwurzel, die sich in der Wachstumsphase befindet, gezielt behandelt wird. Dies ist der Grund, warum mehrere Sitzungen benötigt werden.
Selbstverständlich stimmen wir die empfohlene Behandlung individuell auf Sie ab. Dabei spielen Hauttyp, Haarfarbe und andere relevante Faktoren eine Rolle. Wichtig ist: Alle Behandlungen werden von fachkundigem Personal durchgeführt, unter Verwendung modernster Geräte, die sowohl die deutsche CE- als auch die amerikanische FDA-Zulassung besitzen.
Mit moderner Technologie zu glatter Haut – die Vorteile des Diodenlasers───
Diodenlaser-Haarentfernung: So funktioniert’s
Jetzt den ersten Schritt zu haarfreier Haut machen
Der Diodenlaser ist eine gute Option in der modernen Laser Haarentfernungstechnologie und zeichnet sich durch seine schonende Art und die Eignung für diverse Hauttypen aus. Anders als bei IPL-Techniken trifft der Diodenlaser gezielt die Haarfollikel, was für eine effizientere und nachhaltige Entfernung sorgt. Vor allem bei dunkleren Haaren erzielt er exzellente Resultate, da die Lichtenergie direkt in das Melanin eindringt, ohne die umliegende Haut zu beeinträchtigen.
Ein weiterer Pluspunkt der Diodenlaser-Haarentfernung ist ihre breite Einsetzbarkeit für unterschiedliche Körperstellen. Von Gesicht, Armen und Beinen bis hin zu sensiblen Bereichen wie der Bikinizone – dank Lasertechnologie kann eine sichere und schmerzarme Behandlung angeboten werden, die individuell auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Für Menschen, die eine langfristige Haarentfernung anstreben, bietet der Diodenlaser eine ausgezeichnete Chance auf langanhaltende Ergebnisse – häufig bleibt der positive Effekt über Monate und Jahre erhalten. Die Anzahl der notwendigen Sitzungen richtet sich nach dem individuellen Haar- und Hauttyp, als grobe Faustregel können aber zwischen sechs und zehn Sitzungen angesetzt werden. Danach sollten signifikante Ergebnisse sichtbar sein: eine glatte, haarfreie Hautoberfläche, die Pflege und Geschmeidigkeit ausstrahlt.
Der Diodenlaser überzeugt zudem durch minimale Nebenwirkungen. Während ältere Technologien zu Hautirritationen führen können, ist der Einsatz des Diodenlaser für die Haarentfernung dafür bekannt, besonders hautschonend zu sein. Fortschrittliche Sicherheitssysteme in unseren Geräten stellen Effizienz und gute Verträglichkeit sicher.

Die passende Technologie für jeden Hauttyp und jedes Haar ──
Die Vorteile der Diodenlaser-
Haarentfernung und ihre
Alternativen
Der Vorteil liegt in der Vielfalt
Die Diodenlaser-Haarentfernung ist besonders effektiv bei Frauen und Männern mit dunklen Haaren auf heller bis mittlerer Haut, da das Melanin im Haar die Lichtenergie gezielt zur Haarwurzel leitet.
Typische Behandlungsareale:
- Bei Frauen: Gesicht (z.B. Oberlippe, Kinn), Achseln, Arme, Beine, Bikinizone und Intimbereich
- Bei Männern: Rücken, Brust, Bauch, Schultern, Bartlinie und Nacken
Was ist bei anderen Haut- und Haartypen wichtig?
Nicht jede Haut und jedes Haar reagiert gleich gut auf den Diodenlaser. Deshalb bieten wir in unserer Praxis auch Alternativen an:
- Für Menschen mit dunklerer Haut (Hauttyp 4–6): Hier kommt der Nd:YAG-Laser zum Einsatz. Diese Technologie wurde speziell für pigmentreiche Haut entwickelt und arbeitet sicher, ohne die Haut zu belasten.
- Bei sehr hellen, grauen oder roten Haaren: Diese Haare enthalten kaum Melanin, sodass der Diodenlaser nicht effektiv wirken kann. In solchen Fällen empfehlen wir die Elektroepilation, eine zuverlässige Methode, die unabhängig von Haarfarbe und Hauttyp präzise Ergebnisse erzielt.
Der Vorteil des Diodenlasers
Im Vergleich zu Premium-Technologien wie dem Alexandritlaser, der bei heller Haut und dunklem Haar als besonders präzise gilt, bietet der Diodenlaser eine kostengünstigere Option, da die Geräte in der Anschaffung günstiger sind. Das macht ihn zu einer attraktiven Wahl für viele, die eine langfristige und effektive Lösung für unerwünschte Haare suchen.
Kurz gesagt: Die Diodenlaser-Haarentfernung ist vielseitig, effektiv und bietet Frauen wie Männern eine zuverlässige Lösung für dauerhaft glatte Haut. Gemeinsam finden wir die Methode, die am besten zu Ihrem Haut- und Haartyp passt. Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Ihre Haut in besten Händen – so bereiten Sie sich optimal vor───
Vor- und Nachsorge bei der
Diodenlaser-Haarentfernung
Gemeinsam zu optimalen Ergebnissen
Vor der Behandlung:
Damit der Diodenlaser gezielt wirken kann und Ihre Haut optimal vorbereitet ist:
- Rasieren statt Wachsen: Rasieren Sie die zu behandelnde Stelle 1-2 Tage vorher. Verzichten Sie auf Waxing, Zupfen oder Epilieren, da die Haarwurzel intakt bleiben muss.
- Sonnenbäder vermeiden: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Solariumbesuche mindestens zwei Wochen vor der Behandlung, um die Haut nicht zu belasten.
- Keine Cremes oder Selbstbräuner: Verwenden Sie mindestens 24 Stunden vor dem Termin keinerlei Pflegeprodukte außer das Ready Guard.
- Medikamente prüfen: Falls Sie Medikamente einnehmen, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen, geben Sie uns bitte Bescheid.
Nach der Behandlung:
Nach der Laserbehandlung ist die Haut besonders empfindlich und benötigt etwas Pflege:
- Kühlen und schonen: Eine leichte Rötung ist normal. Kühlen Sie die behandelte Stelle bei Bedarf.
- UV-Schutz auftragen: Vermeiden Sie Sonnenbäder und tragen Sie einen hohen Sonnenschutz (SPF 50) auf, um Pigmentverschiebungen zu verhindern.
- Kein Schwitzen oder Hitze: Verzichten Sie in den ersten Tagen auf Sauna, Solarium oder heiße Bäder, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.
- Hautpflege: Pflegen Sie die Haut mit MedEpi Care Produkten.
Kurz gesagt: Eine gute Vorbereitung und Nachsorge sorgen dafür, dass Ihre Haut die Behandlung bestmöglich verträgt und Sie optimale Ergebnisse erzielen. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht unser Team Ihnen jederzeit zur Seite!

Behandlungskosten
Preise
– alle Preise inkl. MwSt. –
Technologie | Preis in € |
---|---|
Verschiedene Laser und IPL | ab 59 |
Kundenmeinung ─── Ludwigsburg
„Ich habe PCOS und hatte jahrelang mit starkem Haarwuchs zu kämpfen. Nach mehreren Sitzungen mit dem Diodenlaser sind die Haare fast vollständig verschwunden – das hätte ich nie für möglich gehalten! Endlich eine echte Lösung für mein Problem!“
★★★★★
Jessica
Kundenmeinung ─── Stuttgart
„Ich habe vorher IPL machen lassen, aber die Haare kamen immer wieder nach. Seit ich den Diodenlaser probiere, sehe ich endlich echte Fortschritte. Es ist gründlicher, schneller und vor allem effektiver. Ich wünschte, ich hätte gleich damit angefangen!“
★★★★★
Rudolf
Diodenlaser vs Alexandrit
Diode und Feststoff

Diodenlaser
- Wellenlänge: 808 nm
- Hauttypen: Geeignet für viele Hauttypen, sehr flexibel
- Haartypen: Gut für dicke, pigmentierte Haare
- Effektivität: Gut für dunklere Haare auf mittleren Hauttypen
- Langzeitergebnisse: Gut
- Behandlungsanzahl: Evtl. Mehr Sitzungen erforderlich (6-12)
- Schmerzniveau: Mittel (abhängig von Gerät und Kühlung)
- Gerätekosten: Günstiger in der Anschaffung
- Vielfalt der Anbieter: Weit verbreitet und oft für niedrigere Preise angeboten

Alexandrit
- Wellenlänge: 755 nm
- Hauttypen: Besonders effektiv bei heller Haut, ab Hauttyp 4 weniger geeignet
- Haartypen: Hervorragend für dicke und mittlere Haare, auch bei feinen Haaren oft wirksamer
- Effektivität: Sehr gut für helle Haut mit dunklen Haaren
- Langzeitergebnisse: Oft langlebigere Ergebnisse durch präzisere Technologie
- Behandlungsanzahl: Weniger Sitzungen nötig (ca. 6-10)
- Schmerzniveau: Geringer dank integrierter Kühlung (z. B. Kryogenkühlung)
- Gerätekosten: Teurer, aber langlebige und hochwertige Geräte
- Vielfalt der Anbieter: Häufig nur in spezialisierten Arztpraxen oder medizinischen Praxen zu finden
Zu viel Haare?
Schneller und gründlicher!
Aufklärung ─── Behandlung
So geht’s weiter

Schritt für Schritt zu dauerhaft glatter Haut ───
Ablauf der Behandlung
In guten Händen
Schritt 1: Ankommen
Bereits mit einer soliden Vorbereitung im Rücken empfangen wir Sie zu Ihrer ersten Sitzung empfangen. In einer einladenden Atmosphäre erwarten Sie Getränke und eine gemütliche Sitzgelegenheit, um sich vor der Behandlung nochmal zu entspannen. Zur vereinbarten Zeit beginnt die eigentliche Behandlung.
Schritt 2: Vorbereitung und Behandlung
Zu Beginn jedes Termins wird der aktuelle Fortschritt der Behandlung besprochen. Dabei stehen auch eventuelle Anpassungen und spezielle Wünsche zur Diskussion. Anschließend erfolgt das Anzeichnen der zu behandelnden Bereiche. Daraufhin wird sorgfältig ein hochwertiges Laser-Gel aufgetragen. Mit einer Schutzbrille ausgestattet, kann dann die sanfte, aber effektive Laserbehandlung beginnen.
Schritt 3: Pflege und Nachbesprechung
Im Anschluss an die Dioden-Laser-Haarentfernung erhält der behandelte Bereich eine Pflege, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Gerne können wir im Anschluss an die Behandlung bereits den nächsten Termin vereinbaren, um den Behandlungserfolg nachhaltig zu sichern. Speziell empfohlene Pflegeprodukte für die Anwendung zu Hause erhalten Sie von uns.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Diodenlaser-Haarentfernung?
Der Diodenlaser sendet gezielte Lichtimpulse, die das Melanin im Haarfollikel aufnehmen. Die Wärme zerstört die Haarwurzel, ohne die umliegende Haut zu schädigen.
Ist die Diodenlaser-Haarentfernung für meinen Haut- und Haartyp geeignet?
Der Diodenlaser ist besonders effektiv bei dunklen Haaren und heller bis mittlerer Haut. Für andere Haut- und Haartypen bieten wir Alternativen wie Nd:YAG-Laser oder Elektroepilation an.
Wie viele Sitzungen sind für dauerhafte Ergebnisse notwendig?
In der Regel sind 6–10 Sitzungen erforderlich, je nach Körperregion, Haarstruktur und Wachstumszyklus.
Was kostet eine Diodenlaser-Haarentfernung?
Die Kosten variieren je nach Körperstelle und Anzahl der Sitzungen. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Ist die Diodenlaser-Haarentfernung schmerzhaft?
Die meisten empfinden die Behandlung als gut erträglich. Ein leichtes Wärme- oder Kribbelgefühl ist normal, aber unangenehme Schmerzen treten selten auf.
Welche Körperstellen können mit dem Diodenlaser behandelt werden?
Fast alle Körperstellen sind behandelbar: Gesicht, Beine, Arme, Achseln, Rücken, Bikinizone und mehr.
Wie bereite ich mich auf eine Diodenlaser-Haarentfernung vor?
Rasieren Sie die Stelle 1–2 Tage vorher und vermeiden Sie Sonnenbäder, Cremes oder Selbstbräuner mindestens 24 Stunden vor der Behandlung.
Was sollte ich nach der Diodenlaser-Haarentfernung beachten?
Vermeiden Sie Hitze, Schwitzen und Sonnenbäder. Tragen Sie einen hohen UV-Schutz (SPF 50) auf und kühlen Sie die Haut bei Bedarf.
Wann sehe ich die ersten Ergebnisse der Diodenlaser-Haarentfernung?
Die Haare beginnen etwa 2–3 Wochen nach der Behandlung auszufallen. Mit jeder Sitzung werden die Ergebnisse sichtbarer.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Diodenlaser und IPL?
Der Diodenlaser dringt tiefer in die Haut ein und ist effektiver bei dunklen Haaren. IPL ist weniger intensiv und eignet sich eher für feine Haare an der Hautoberfläche.