Männer ── Frauen

Androgenetische Alopezie

Die verschiedenen Lösungen

Haarausfall? Wir wissen, wie belastend das sein kann – vor allem, wenn es sich um androgenetische Alopezie handelt. Dies beschreibt eine Form des Haarausfalls, die durch eine genetisch bedingte Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber männlichen Sexualhormonen (Androgenen) verursacht wird und betrifft sowohl Männer als auch Frauen. Wörtlich übersetzt steht der Begriff für „Haarausfall bedingt durch männliche Hormone“. Typische Anzeichen sind Geheimratsecken, dünner werdendes Haar am Oberkopf oder ein lichter werdender Scheitel. Das Gefühl, die Kontrolle über das eigene Haar zu verlieren, ist dabei oft besonders frustrierend.

Die gute Nachricht: Es gibt Möglichkeiten, den Haarausfall zu stoppen und die Haarwurzeln gezielt zu stärken. Mit modernen Technologien und fundierten Methoden bieten wir in unserer Praxis effektive Lösungen, die individuell auf Sie abgestimmt werden. Wir setzen dabei auf eine Kombination aus bewährten Ansätzen und innovativen Verfahren, um nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern auch den Ursachen auf den Grund zu gehen.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine nachhaltige Verbesserung zu ermöglichen – und das in einer vertrauensvollen, entspannten Atmosphäre. Denn Haarausfall ist mehr als nur ein optisches Problem. Es geht um Ihr Wohlbefinden, Ihre Zufriedenheit und Ihr Selbstvertrauen.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Behandlung am besten zu Ihnen passt. Ob in einem persönlichen Gespräch oder während einer umfassenden Beratung – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf dem Weg zu gesundem, kräftigem Haar zu begleiten.

Mann hält ein Büschel Haare in der Hand und verdeckt sich das Gesicht
Heilpraktiker H&H trifft Medizin Julia Butz
H_H Logo
Androgenetische Alopezie

Androgener Haarausfall ──

Androgenetische Alopezie
Ursachen und Symptome

Was sind die Ursachen androgenetischer Alopezie? Diese Form des Haarausfalls ist genetisch bedingt und wird durch das Hormon Dihydrotestosteron (DHT) ausgelöst. DHT greift die Haarwurzeln an, verkürzt ihre Wachstumsphase und sorgt dafür, dass die Haare nach und nach dünner werden, bis sie schließlich komplett ausfallen.

Die Symptome androgenetischer Alopezie unterscheiden sich bei Männern und Frauen:

  • Bei Männern: Häufig beginnt der Haarverlust mit Geheimratsecken oder einem lichter werdenden Oberkopf. Im späteren Stadium bleibt oft nur ein Haarkranz an den Seiten und am Hinterkopf bestehen.
  • Bei Frauen: Androgenetische Alopezie zeigt sich durch einen immer dünner werdenden Scheitelbereich. Das Haar wird insgesamt feiner, während eine vollständige Glatzenbildung bei Frauen selten vorkommt.

Warum schreitet der Haarausfall bei androgenetischer Alopezie stetig voran? 

Die Empfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber DHT ist genetisch bedingt. Ohne Behandlung werden die Haarfollikel immer kleiner, bis sie keine Haare mehr produzieren können. Hormonelle Veränderungen, wie sie etwa in den Wechseljahren auftreten, können diesen Prozess zusätzlich beschleunigen.

Auch wenn die Ursachen von androgenetischer Alopezie genetisch sind, bedeutet das nicht, dass man den androgenen Haarausfall hinnehmen muss. Moderne Technologien bieten heute effektive Möglichkeiten, den Haarausfall zu bremsen und die verbleibenden Haarwurzeln zu stärken.

Haarausfall ──

Androgenetische Alopezie
Individuelle Behandlungsansätze

Jede Haarstruktur und jeder Verlauf von androgenetischer Alopezie ist einzigartig – und so sollte auch die Behandlung sein. In unserer Praxis setzen wir auf moderne Technologien und individuelle Lösungen, um den Haarausfall zu bremsen und die Haarwurzeln gezielt zu stärken.

Welche Behandlungen bieten wir bei androgenetischer Alopezie an?

  • LaseMD: Diese innovative Technologie arbeitet mit einem Thulium-Laser, der die Kopfhaut vorbereitet und die Aufnahme wichtiger Wirkstoffe verbessert. So wird die Regeneration der Haarwurzeln unterstützt und die Haut optimal versorgt.
  • KeraLase: Eine Kombination aus Laserbehandlung und speziell entwickelten Wirkstoffen, die direkt an den Haarfollikeln wirken. Diese Methode eignet sich besonders für dünner werdendes Haar und lichtere Stellen.
  • Cellmula: Hochwirksame Seren, die mit der richtigen Technologie in die Kopfhaut eingebracht werden, um Haarwurzeln zu aktivieren und das Haarwachstum zu fördern.
  • Mesotherapie: Bei der Mesotherapie werden wichtige Nährstoffe, Vitamine und Wachstumsfaktoren direkt in die Kopfhaut injiziert. Diese Behandlung verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, stärkt die Haarwurzeln und unterstützt das Haarwachstum auf natürliche Weise.

Warum ist eine individuelle Beratung so wichtig?
Androgenetische Alopezie hat viele Gesichter: Während bei manchen der Haarausfall langsam voranschreitet, geht es bei anderen schneller. Die Wahl der richtigen Behandlung hängt von Faktoren wie dem Grad des Haarausfalls, Ihrer Kopfhautgesundheit und Ihren persönlichen Zielen ab. Deshalb legen wir großen Wert darauf, jede Therapie auf Sie abzustimmen.

Ergänzende Maßnahmen für langfristige Ergebnisse
Neben der Behandlung unterstützen wir Sie mit einer umfassenden Beratung zur Pflege Ihrer Kopfhaut und Haarwurzeln. Dazu gehören Tipps zu geeigneten Pflegeprodukten, Ernährung und Lebensstil, um die Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Ihr Haar ist genauso individuell wie Sie – und unsere Behandlungen sind es auch. Gemeinsam finden wir die Methode, die am besten zu Ihnen passt.

Haarausfall vorher nachher
Haarausfall Behandlung

Die Basis ──

Erfolgsaussichten und Erfahrungen
Androgenetischer Alopezie

Jede Behandlung von androgenetischer Alopezie ist so individuell wie die Menschen, die zu uns kommen. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass moderne Technologien und gezielte Behandlungsansätze nicht nur den Haarausfall verlangsamen, sondern auch die Haarstruktur verbessern und das Haarwachstum fördern können.

Was können Sie von einer Behandlung erwarten?
Der Erfolg einer Therapie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Der Zustand Ihrer Haarwurzeln
  • Der Fortschritt des Haarausfalls
  • Ihre genetische Veranlagung

Bei frühzeitigem Beginn einer Behandlung können die verbleibenden Haarfollikel gezielt unterstützt werden. So lässt sich oft eine deutliche Verbesserung der Haarfülle erzielen. Auch in fortgeschrittenen Stadien gibt es Möglichkeiten, die Kopfhaut zu stärken und das Haarwachstum anzuregen.

Unsere Patienten berichten:
Viele unserer Kunden berichten, dass sie sich nach der Behandlung wieder wohler fühlen und mehr Selbstvertrauen gewinnen. Sichtbare Verbesserungen der Haardichte und -struktur treten häufig schon nach wenigen Sitzungen auf, besonders in Kombination mit einer konsequenten Pflege der Kopfhaut.

Vorher-Nachher-Ergebnisse androgener Haarausfall
Bilder sagen oft mehr als Worte: In unserer Praxis konnten wir bereits vielen Patienten helfen, die Zeichen von androgenetischer Alopezie zu reduzieren. Die genauen Ergebnisse variieren, doch die Zufriedenheit unserer Kunden zeigt, dass eine individuell abgestimmte Behandlung den Unterschied macht.

Ein persönlicher Erfolg beginnt mit dem ersten Schritt
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung ist nicht nur die richtige Technologie, sondern auch die kontinuierliche Betreuung. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen, und begleiten Sie auf dem Weg zu gesünderem, kräftigerem Haar.

Ganzheitliche Ansätze ──

Behandlung androgenetische Alopezie
Herkömmliche und bewährte Methoden

Neben modernen Technologien spielen auch bewährte Medikamente wie Finasterid und Minoxidil eine wichtige Rolle bei der Behandlung von androgenetischer Alopezie. Diese Medikamente gehören zu den am häufigsten eingesetzten Therapien, da sie gezielt die Ursachen des Haarausfalls ansprechen.

Finasterid – Schutz vor DHT
Finasterid ist ein 5-Alpha-Reduktase-Hemmer, der die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) blockiert – das Hormon, das für die Schädigung der Haarfollikel verantwortlich ist. Durch die Senkung des DHT-Spiegels wird das Fortschreiten der androgenetischen Alopezie verlangsamt, und bestehende Haarwurzeln können geschützt werden.

  • Einnahme: Finasterid wird als Tablette täglich eingenommen.
  • Geeignet für: Männer, insbesondere in den frühen und mittleren Stadien des Haarausfalls.
  • Wirkung: Reduzierung des Haarausfalls und in einigen Fällen eine Verbesserung der Haardichte.
  • Hinweise: Die Wirkung hält nur während der Einnahme an. Nebenwirkungen wie Libidoverlust oder Stimmungsschwankungen sind möglich, erfordern eine ärztliche Beratung.

Minoxidil – Verbesserung der Durchblutung
Minoxidil wird als Lösung oder Schaum direkt auf die betroffenen Bereiche der Kopfhaut aufgetragen. Es verbessert die Durchblutung der Haarfollikel und verlängert die Wachstumsphase der Haare.

  • Anwendung: Zweimal täglich auf die Kopfhaut auftragen.
  • Geeignet für: Männer und Frauen in verschiedenen Stadien des Haarausfalls.
  • Wirkung: Förderung des Haarwachstums und Verlangsamung des Haarausfalls.
  • Hinweise: Erste Ergebnisse zeigen sich nach 3 bis 6 Monaten. Nach Absetzen des Medikaments kann der Haarausfall wieder einsetzen.

Kombinierte Anwendung – der Standard

Finasterid und Minoxidil werden oft gemeinsam angewendet, um die Wirkung von DHT auf die Haarwurzeln zu reduzieren und gleichzeitig die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern. Diese herkömmlichen Methoden sind wissenschaftlich gut erforscht und werden von vielen Ärzten als Basistherapie bei androgenetischer Alopezie empfohlen.

Die Kehrseite der Medaille
Trotz ihrer Wirksamkeit sind diese Medikamente nicht ohne Nebenwirkungen. Finasterid, das als Tablette eingenommen wird, kann bei einigen Patienten zu hormonellen Nebenwirkungen wie Libidoverlust, Erektionsstörungen oder Stimmungsschwankungen führen. Diese Effekte sind zwar selten, können aber belastend sein und die Lebensqualität beeinträchtigen.

Minoxidil, das direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird, kann wiederum Hautreizungen, Juckreiz oder Trockenheit verursachen. Die kontinuierliche Anwendung ist zeitintensiv, und die Wirkung hält nur so lange an, wie das Präparat regelmäßig genutzt wird. Nach dem Absetzen kehrt der Haarausfall meist schnell zurück.

Eine Frage der Abwägung
Die Entscheidung für diese Medikamente sollte gut überlegt sein. Für viele Betroffene sind die Nebenwirkungen eine Herausforderung, weshalb sie sich fragen, ob der Nutzen möglichen Nachteile überwiegt. Gerade bei jüngeren Patienten mit androgenetischer Alopezie oder bei Menschen, die langfristige Lösungen suchen, können moderne Technologien eine attraktive Alternative sein.

Haarausfall Frau

Die Rolle der Hormone ──

die Wissenschaftliche Basis
moderne Technologien

Eine erfolgreiche Behandlung von androgenetischer Alopezie basiert nicht nur auf Erfahrung, sondern auch auf wissenschaftlich fundierten Methoden und modernster Technologie. In unserer Praxis setzen wir auf innovative Verfahren, die auf neuesten Erkenntnissen der Forschung beruhen.

Warum DHT im Fokus steht
Der Schlüssel zur Behandlung androgenetischer Alopezie liegt in der Bekämpfung der Wirkung von Dihydrotestosteron (DHT) auf die Haarwurzeln. DHT sorgt dafür, dass die Haarfollikel schrumpfen und mit der Zeit keine Haare mehr produzieren können. Technologien und Wirkstoffe, die gezielt auf die Kopfhaut wirken, sind daher entscheidend, um die Haarwurzeln zu stärken und den Haarausfall zu verlangsamen.

Wissenschaftlich geprüft und sicher
Alle von uns eingesetzten Methoden basieren auf wissenschaftlichen Studien und wurden entwickelt, um maximale Wirksamkeit bei gleichzeitig hoher Verträglichkeit zu bieten. Unsere Technologien sind für verschiedene Stadien von androgenetischer Alopezie geeignet und werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Gemeinsam zurück zu gesundem Haar
Unsere Kombination aus Forschung, Technologie und individueller Betreuung macht den Unterschied. Egal, ob Sie erste Anzeichen bemerken oder sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befinden – wir setzen alles daran, das Beste für Ihr Haar zu erreichen.

Dauerhafte Haarentfernung, Haarausfall
– Klick öffnet das Video auf Youtube –

Kundenmeinungen ── Haarausfall androgenetisch

★★★★★

Andi

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner